Wie vermittelt gp130 die vielfältigen Wirkungen der Interleukin-6-Familie von Zytokinen? Dieser Übersichtsartikel untersucht die Rolle von gp130, einer gemeinsamen signalübertragenden Rezeptorkomponente, bei der Vermittlung der biologischen Funktionen der Interleukin-6-Familie von Zytokinen. Das Verständnis dieser Signalwege ist entscheidend für das Verständnis der Immun- und hämatopoetischen Regulation. Der Übersichtsartikel erörtert, wie Rezeptoren für Interleukine und Zytokine in der Klasse-I-Zytokinrezeptorfamilie mehrkettige Komplexe bilden. Die Interleukin-6-Familie von Zytokinen, einschließlich Interleukin-6, Interleukin-11 und Leukämie-Inhibierungsfaktor, teilen alle gp130 als kritische Komponente für die Signaltransduktion. Die Stimulation von Zellen mit diesen Zytokinen löst die Homo- oder Heterodimerisierung von gp130 aus, was zur Aktivierung von zytoplasmatischen Tyrosinkinasen und der anschließenden Modifizierung von Transkriptionsfaktoren führt. Dieses Papier bietet einen umfassenden Überblick über die jüngsten Fortschritte beim Verständnis der Interleukin-6-Familie von Zytokinen und der gp130-Signalübertragung. Weitere Forschung könnte das therapeutische Potenzial der Ausrichtung auf diese Wege bei verschiedenen Krankheiten untersuchen.
Diese im Annual Review of Immunology veröffentlichte Forschung steht in perfektem Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf Immunologie und Zytokinbiologie. Die detaillierte Untersuchung von gp130 und seiner Rolle bei der Interleukin-6-Signalübertragung trägt direkt zu den Kernthemen der Zeitschrift bei.