MOUSE CD1-SPECIFIC NK1 T CELLS: Development, Specificity, and Function

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1997/04/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    118
  • Zitate
    979
  • Albert Bendelac Department of Molecular Biology, Princeton University, Princeton, New Jersey 08544;
  • Miguel N. Rivera Department of Molecular Biology, Princeton University, Princeton, New Jersey 08544;
  • Se-Ho Park Department of Molecular Biology, Princeton University, Princeton, New Jersey 08544;
  • Jessica H. Roark Department of Molecular Biology, Princeton University, Princeton, New Jersey 08544;
Abstrakt
Zitieren
Bendelac, Albert, et al. “MOUSE CD1-SPECIFIC NK1 T CELLS: Development, Specificity, and Function”. Annual Review of Immunology, vol. 15, no. 1, 1997, pp. 535-62, https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.15.1.535.
Bendelac, A., Rivera, M. N., Park, S.-H., & Roark, J. H. (1997). MOUSE CD1-SPECIFIC NK1 T CELLS: Development, Specificity, and Function. Annual Review of Immunology, 15(1), 535-562. https://doi.org/10.1146/annurev.immunol.15.1.535
Bendelac A, Rivera MN, Park SH, Roark JH. MOUSE CD1-SPECIFIC NK1 T CELLS: Development, Specificity, and Function. Annual Review of Immunology. 1997;15(1):535-62.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Immunologic diseases
Allergy
Beschreibung

Was sind die einzigartigen Eigenschaften und Funktionen von Maus-CD1-spezifischen NK1-T-Zellen? Dieser Review untersucht diese spezialisierten T-Zellen, die NK-Linienrezeptoren exprimieren und schnell große Mengen an Zytokinen absondern. Ihr einzigartiges Potenzial bietet frühe Hilfe für Effektorzellen und reguliert die Th1- oder Th2-Differenzierung von Immunantworten. NK1-T-Zellen haben ein eingeschränktes TCR-Repertoire, das aus einer invarianten TCR-α-Kette und polyklonalen Vβ8-, Vβ7- und Vβ2-TCR-β-Ketten besteht. Diese Zellen erkennen Produkte der CD1-Genfamilie, scheinbar ohne fremde Antigene, und verbinden so die angeborene und die adaptive Immunität. Die Aktivierung dieses regulatorischen Signalwegs erfordert keine Antigen-Erkennung. Dieser Review bietet einen umfassenden Überblick über die Spezifität und Funktion von Maus-NK1-T-Zellen und untersucht ihre Beziehung zu Mainstream-T-Zellen und NK-Zellen. Das Verständnis dieser einzigartigen Zellpopulation und ihrer Rolle bei der Immunregulation kann erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Immuntherapien haben.

Dieser im _Annual Review of Immunology_ veröffentlichte Artikel ist ein umfassender Überblick über einen bestimmten Bereich der Immunologie und steht damit in vollkommenem Einklang mit der Mission der Zeitschrift, fundierte Reviews zu Schlüsselthemen auf diesem Gebiet zu liefern. Der Fokus auf NK1-T-Zellen und ihre Rolle bei der Immunregulation liefert wertvolle Erkenntnisse für Forscher in der Immunologie und verwandten Disziplinen.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Selection and Adaptation of Cells Expressing Major Histocompatibility Complex Class I–specific Receptors of the Natural Killer Complex und wurde in 1997. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Selection and Adaptation of Cells Expressing Major Histocompatibility Complex Class I–specific Receptors of the Natural Killer Complex Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2000 mit 97 Zitierungen.Es wurde in 263 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 14% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The Journal of Immunology zitiert, mit 197 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr