Translational Regulation and RNA Localization in Drosophila Oocytes and Embryos

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2001/12/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    273
  • Zitate
    232
  • Oona Johnstone Department of Biology, McGill University, 1205 Avenue Docteur Penfield, Montréal, Québec, H3A 1B1; Canada
  • Paul Lasko Department of Biology, McGill University, 1205 Avenue Docteur Penfield, Montréal, Québec, H3A 1B1; Canada
Abstrakt
Zitieren
Johnstone, Oona, and Paul Lasko. “Translational Regulation and RNA Localization in Drosophila Oocytes and Embryos”. Annual Review of Genetics, vol. 35, no. 1, 2001, pp. 365-06, https://doi.org/10.1146/annurev.genet.35.102401.090756.
Johnstone, O., & Lasko, P. (2001). Translational Regulation and RNA Localization in Drosophila Oocytes and Embryos. Annual Review of Genetics, 35(1), 365-406. https://doi.org/10.1146/annurev.genet.35.102401.090756
Johnstone O, Lasko P. Translational Regulation and RNA Localization in Drosophila Oocytes and Embryos. Annual Review of Genetics. 2001;35(1):365-406.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Wie steuert die translationale Kontrolle die frühe Embryonalentwicklung in *Drosophila*? Dieser Review untersucht die vorherrschende Rolle der translationalen Regulation während der Oogenese und Embryogenese. Mütterliche mRNAs werden innerhalb der Oozyte lokalisiert, oft gekoppelt mit translationaler Regulation, um frühe embryonale Stadien zu steuern. Der Review umreißt allgemeine Mechanismen der translationalen Regulation und mRNA-Lokalisierung, die in verschiedenen Modellsystemen gefunden werden. Dann konzentriert er sich auf die posttranskriptionelle Regulation von vier wichtigen mütterlichen Transkripten in *Drosophila*: *bicoid* (*bcd*), *nanos* (*nos*), *oskar* (*osk*) und *gurken* (*grk*). Cis- und trans-wirkende Faktoren, die an der Lokalisierung und translationalen Kontrolle beteiligt sind, werden diskutiert. Die Autoren diskutieren potenzielle Regulationsmechanismen in Bezug auf vier mütterliche Transkripte: Bicoid (bcd), Nanos (nos), Oskar (osk) und Gurken (grk). Cis- und trans-wirkende Faktoren, die für die Lokalisierung und translationale Kontrolle dieser mRNAs erforderlich sind, werden zusammen mit potenziellen Mechanismen für ihre Regulation diskutiert. Dieser umfassende Überblick ist für Forscher in den Bereichen **Genetik**, **Entwicklungsbiologie** und **Molekularbiologie** von unschätzbarem Wert.

Als Review, der in Annual Review of Genetics veröffentlicht wurde, stimmt dieser Artikel mit dem Fokus des Journals auf die Bereitstellung umfassender Überblicke über Schlüsselthemen in der Genetik überein. Die Untersuchung der translationalen Regulation und der RNA-Lokalisierung während der Drosophila-Entwicklung trägt zum breiteren Verständnis der Genexpression bei, einem zentralen Thema der Genetik.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Cell polarity: Oskar seeks PARtner for a stable relationship und wurde in 2002. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Cell polarity: Oskar seeks PARtner for a stable relationship Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2005 mit 29 Zitierungen.Es wurde in 109 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 14% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Development zitiert, mit 17 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr