FUNCTIONS AND MECHANISMS OF RNA EDITING

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/12/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    226
  • Zitate
    308
  • Jonatha M. Gott Center for RNA Molecular Biology, Department of Molecular Biology and Microbiology, Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio 44106;Departments of Pharmacology and Molecular Physiology & Biophysics, Vanderbilt University, Nashville, Tennessee 37232-6600;
  • Ronald B. Emeson Center for RNA Molecular Biology, Department of Molecular Biology and Microbiology, Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio 44106;Departments of Pharmacology and Molecular Physiology & Biophysics, Vanderbilt University, Nashville, Tennessee 37232-6600;
Abstrakt
Zitieren
Gott, Jonatha M., and Ronald B. Emeson. “FUNCTIONS AND MECHANISMS OF RNA EDITING”. Annual Review of Genetics, vol. 34, no. 1, 2000, pp. 499-31, https://doi.org/10.1146/annurev.genet.34.1.499.
Gott, J. M., & Emeson, R. B. (2000). FUNCTIONS AND MECHANISMS OF RNA EDITING. Annual Review of Genetics, 34(1), 499-531. https://doi.org/10.1146/annurev.genet.34.1.499
Gott JM, Emeson RB. FUNCTIONS AND MECHANISMS OF RNA EDITING. Annual Review of Genetics. 2000;34(1):499-531.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Was wäre, wenn unser genetischer Code nicht immer das ist, was er zu sein scheint? Dieser Übersichtsartikel untersucht die faszinierende Welt des RNA-Editings, bei dem nach der Transkription spezifische Veränderungen in RNA-Sequenzen auftreten. Dieser Prozess, der in Organismen von Protozoen bis zum Menschen vorkommt, beeinflusst mRNAs, tRNAs und rRNAs in allen zellulären Kompartimenten. Der Übersichtsartikel beleuchtet die verschiedenen Mechanismen, die am RNA-Editing beteiligt sind, und umfasst die Insertion, Deletion und Basenkonversion von Nukleotiden. Jüngste Fortschritte beim In-vitro-Editing und bei transgenen Systemen bieten Einblicke in die biochemischen Strategien, regulatorischen Sequenzen und zellulären Faktoren, die diese Modifikationen antreiben. Das Verständnis der Funktionen und Mechanismen des RNA-Editings bietet Einblicke in die Regulation der Genexpression. Durch die Hervorhebung der Bandbreite an Editing-Mechanismen und der beteiligten Faktoren legt dieser Übersichtsartikel den Grundstein für weitere Forschungen zu den Rollen des RNA-Editings in verschiedenen biologischen Prozessen.

Dieser im Annual Review of Genetics veröffentlichte Übersichtsartikel untersucht die Funktionen und Mechanismen des RNA-Editings, das direkt mit dem Kernfokus des Journals auf Genetik und Genomik übereinstimmt. Durch die Vorstellung eines Überblicks über verschiedene RNA-Editing-Mechanismen und ihre regulatorischen Auswirkungen trägt der Übersichtsartikel zum Verständnis der Genexpression und ihrer Rolle in zellulären Prozessen bei.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel RNA editing by base deamination: more enzymes, more targets, new mysteries und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel RNA editing by base deamination: more enzymes, more targets, new mysteries Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 23 Zitierungen.Es wurde in 183 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 27% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Nucleic Acids Research zitiert, mit 13 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr