Ribosome Synthesis in Saccharomyces cerevisiae

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1999/12/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    211
  • Zitate
    532
  • Jaap Venema Department of Biochemistry and Molecular Biology, IMBW, BioCentrum Amsterdam, Vrije Universiteit, HV Amsterdam, 1081 The Netherlands;Institute of Cell and Molecular Biology, University of Edinburgh, King's Buildings, Swann Building, Edinburgh, EH9 3JR, United Kingdom;
  • David Tollervey Department of Biochemistry and Molecular Biology, IMBW, BioCentrum Amsterdam, Vrije Universiteit, HV Amsterdam, 1081 The Netherlands;Institute of Cell and Molecular Biology, University of Edinburgh, King's Buildings, Swann Building, Edinburgh, EH9 3JR, United Kingdom;
Abstrakt
Zitieren
Venema, Jaap, and David Tollervey. “Ribosome Synthesis in Saccharomyces Cerevisiae”. Annual Review of Genetics, vol. 33, no. 1, 1999, pp. 261-1, https://doi.org/10.1146/annurev.genet.33.1.261.
Venema, J., & Tollervey, D. (1999). Ribosome Synthesis in Saccharomyces cerevisiae. Annual Review of Genetics, 33(1), 261-311. https://doi.org/10.1146/annurev.genet.33.1.261
Venema J, Tollervey D. Ribosome Synthesis in Saccharomyces cerevisiae. Annual Review of Genetics. 1999;33(1):261-31.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Die Komplexität der Bausteine des Lebens enträtseln: Diese Übersicht befasst sich mit dem komplizierten Prozess der Ribosomensynthese in der Hefe *Saccharomyces cerevisiae*. Die Autoren beleuchten die jüngsten Fortschritte und zeigen, dass die funktionelle eukaryotische Ribosomensynthese eine überraschend große Anzahl von Trans-Acting-Faktoren erfordert, die weit über die 75 einzelnen ribosomalen Proteine und 4 ribosomalen RNAs hinausgehen. Dies unterstreicht die bemerkenswerte Komplexität, die diesem grundlegenden zellulären Prozess zugrunde liegt. Zusätzlich zu etwa 75 einzelnen ribosomalen Proteinen und 4 ribosomalen RNAs erfordert die Synthese eines funktionellen eukaryotischen Ribosoms eine bemerkenswerte Anzahl von Trans-Acting-Faktoren. Hier werden wir die jüngsten und oft überraschenden Fortschritte in unserem Verständnis der Ribosomensynthese in der Hefe Saccharomyces cerevisiae diskutieren. Diese neuen Daten werden die unerwartete Komplexität der eukaryotischen Ribosomensynthese unterstreichen. Durch die Bereitstellung eines umfassenden Überblicks über die neuesten Entdeckungen dient diese Übersicht als wertvolle Ressource für Forscher, die die Feinheiten der Ribosomenbiogenese verstehen wollen.

Dieser Artikel, der in der Annual Review of Genetics veröffentlicht wurde, steht in perfektem Einklang mit dem Fokus des Journals auf die Bereitstellung umfassender Überblicke über bedeutende Fortschritte in der Genetik. Die detaillierte Untersuchung der Ribosomensynthese in Saccharomyces cerevisiae trägt zum Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse bei und spiegelt das Engagement des Journals für die Verbreitung von Wissen in diesem kritischen Bereich der Biologie wider.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Identification of a U8 snoRNA-specific Binding Protein und wurde in 1999. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Identification of a U8 snoRNA-specific Binding Protein Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2004 mit 40 Zitierungen.Es wurde in 173 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 24% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Molecular and Cellular Biology zitiert, mit 53 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr