Two-Photon Excitation Fluorescence Microscopy

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/08/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    162
  • Zitate
    646
  • Peter T. C. So Department of Mechanical Engineering, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts 02139;Department of Ophthalmology, University of Bern, Bern, SwitzerlandDepartment of Physics, Emory University, Atlanta, Georgia 30322
  • Chen Y. Dong Department of Mechanical Engineering, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts 02139;Department of Ophthalmology, University of Bern, Bern, SwitzerlandDepartment of Physics, Emory University, Atlanta, Georgia 30322
  • Barry R. Masters Department of Mechanical Engineering, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts 02139;Department of Ophthalmology, University of Bern, Bern, SwitzerlandDepartment of Physics, Emory University, Atlanta, Georgia 30322
  • Keith M. Berland Department of Mechanical Engineering, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, Massachusetts 02139;Department of Ophthalmology, University of Bern, Bern, SwitzerlandDepartment of Physics, Emory University, Atlanta, Georgia 30322
Abstrakt
Zitieren
So, Peter T. C., et al. “Two-Photon Excitation Fluorescence Microscopy”. Annual Review of Biomedical Engineering, vol. 2, no. 1, 2000, pp. 399-2, https://doi.org/10.1146/annurev.bioeng.2.1.399.
So, P. T. C., Dong, C. Y., Masters, B. R., & Berland, K. M. (2000). Two-Photon Excitation Fluorescence Microscopy. Annual Review of Biomedical Engineering, 2(1), 399-429. https://doi.org/10.1146/annurev.bioeng.2.1.399
So PTC, Dong CY, Masters BR, Berland KM. Two-Photon Excitation Fluorescence Microscopy. Annual Review of Biomedical Engineering. 2000;2(1):399-42.
Journalkategorien
Medicine
Medicine (General)
Medical technology
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Das Eintauchen in die mikroskopische Welt wurde revolutioniert: Dieser Review untersucht die Zwei-Photonen-Fluoreszenzmikroskopie, ein leistungsstarkes Werkzeug, das die nicht-invasive, dreidimensionale Untersuchung biologischer Proben mit Submikrometerauflösung ermöglicht. Diese Technologie nutzt die gleichzeitige Absorption von zwei Photonen zur Anregung von Fluorophoren, was zu einzigartigen Vorteilen wie reduzierter Phototoxizität und erhöhter Eindringtiefe führt. Der Prozess erzeugt kontrastreiche Bilder und bietet eine neuartige Methode, um lokalisierte photochemische Reaktionen auszulösen. Dies bietet erhebliche Fortschritte gegenüber traditionellen Mikroskopietechniken und ermöglicht eine detailliertere und weniger störende Bildgebung biologischer Strukturen und Prozesse. Da die Zwei-Photonen-Mikroskopie in immer mehr Anwendungen in Biologie und Medizin eingesetzt wird, bietet dieser Review eine wertvolle Ressource für Forscher, die ihre Prinzipien und Anwendungen verstehen möchten. Diese Forschung hat erhebliche Auswirkungen auf die Krankheitsdiagnose, die Arzneimittelentwicklung und das grundlegende Verständnis biologischer Systeme und spricht Leser in **Biomedizintechnik**, Zellbiologie und Genetik an.

Als Review im Annual Review of Biomedical Engineering schlägt dieser Artikel effektiv die Brücke zwischen Ingenieurprinzipien und biologischen Anwendungen. Er verbindet auch Arbeiten, die in anderen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, insbesondere solchen, die sich auf Optik, Biophysik und Zellbiologie spezialisiert haben.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Resolution enhancement in standing-wave total internal reflection microscopy: a point-spread-function engineering approach und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Resolution enhancement in standing-wave total internal reflection microscopy: a point-spread-function engineering approach Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2014 mit 46 Zitierungen.Es wurde in 302 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 17% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Biomedical Optics zitiert, mit 32 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr