Was löst den programmierten Zelltod in Säugetieren aus? Diese umfassende Übersicht befasst sich mit der entscheidenden Rolle von Caspasen, einer Familie von Cystein-abhängigen, Aspartat-gerichteten Proteasen, bei der Apoptose – einer genetisch programmierten Form des Zelltods. Diese Todesproteasen, die als inaktive Zymogene synthetisiert werden, werden durch gerüstvermittelte Transaktivierung oder durch Spaltung durch vorgeschaltete Proteasen in einer intrazellulären Kaskade aktiviert. Die Übersichtsarbeit behandelt verschiedene regulatorische Mechanismen der Caspase-Aktivierung und -Aktivität, einschließlich der Zymogen-Gentranskription, antiapoptotischer Mitglieder der Bcl-2-Familie und zellulärer Inhibitoren von Apoptoseproteinen (cIAPs). Aktivierte Caspasen spalten intrazelluläre Polypeptide, wie z. B. wichtige strukturelle Elemente, DNA-Reparaturmaschineriekomponenten und Proteinkinasen, wodurch Überlebenswege gestört und wichtige architektonische Zellkomponenten zerlegt werden. Durch die Präsentation des aktuellen Verständnisses der **Caspase-Struktur**, **Caspase-Aktivierung** und -Funktion trägt diese Studie zum Verständnis des **apoptotischen** Prozesses und seiner Bedeutung in verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen bei. Es ist für Forscher und Kliniker von entscheidender Bedeutung, gezielte Therapien zu entwickeln, die die Apoptose modulieren.
Als Beitrag zum Annual Review of Biochemistry bietet diese Arbeit einen breiten Überblick über Caspasen und ihre Funktion bei der Apoptose. Dies passt gut zum Ziel der Zeitschrift, detaillierte Überblicke über wichtige Themen der Biochemie und Molekularbiologie zu geben und wertvolle Einblicke für Forscher und Doktoranden in verwandten Bereichen zu bieten. Die Übersichtsarbeit trägt zur Konsolidierung des Wissens über eine zentrale Komponente der Biochemie bei.
Kategorie | Kategorie Wiederholung |
---|---|
Science: Biology (General) | 599 |
Science: Biology (General): Cytology | 392 |
Science: Chemistry: Organic chemistry: Biochemistry | 379 |
Science: Biology (General): Genetics | 365 |
Medicine: Medicine (General) | 319 |