Können Computerprogramme menschliche Fehler korrigieren? Diese Arbeit schlägt eine Methode zur Analyse von Anweisungen in Programmiersprachen vor, die Spezifikationsungenauigkeiten tolerieren können. Die Methode verwendet Merkmalsextraktion, approximative Baumanpassung und Feedback aus dem Anpassungsprozess - Prinzipien, die häufig in der Forschung zur künstlichen Intelligenz zu finden sind. Ein Pilotprogramm, das diese Prinzipien beinhaltet, wird beschrieben, und erste Ergebnisse werden vorgestellt. Der letzte Abschnitt untersucht zusätzliche Prinzipien, die untersucht werden.
Veröffentlicht in Communications of the ACM, einem führenden Journal in der Informatik, steht diese Arbeit im Einklang mit dem Fokus des Journals auf Fortschritte im Bereich Computing. Durch die Präsentation einer Methode zur adaptiven Korrektur von Programmanweisungen trägt die Arbeit zur laufenden Entwicklung von Programmiersprachenwerkzeugen und -techniken bei, wodurch sie für die Leserschaft des Journals von hoher Bedeutung ist.