Adaptive correction of program statements

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1973/01/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    25
  • Zitate
    11
  • E. B. James Imperial College of Science and Technology, London, UK
  • D. P. Partridge Imperial College of Science and Technology, London, UK
Abstrakt
Zitieren
James, E. B., and D. P. Partridge. “Adaptive Correction of Program Statements”. Communications of the ACM, vol. 16, no. 1, 1973, pp. 27-37, https://doi.org/10.1145/361932.361940.
James, E. B., & Partridge, D. P. (1973). Adaptive correction of program statements. Communications of the ACM, 16(1), 27-37. https://doi.org/10.1145/361932.361940
James EB, Partridge DP. Adaptive correction of program statements. Communications of the ACM. 1973;16(1):27-3.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Können Computerprogramme menschliche Fehler korrigieren? Diese Arbeit schlägt eine Methode zur Analyse von Anweisungen in Programmiersprachen vor, die Spezifikationsungenauigkeiten tolerieren können. Die Methode verwendet Merkmalsextraktion, approximative Baumanpassung und Feedback aus dem Anpassungsprozess - Prinzipien, die häufig in der Forschung zur künstlichen Intelligenz zu finden sind. Ein Pilotprogramm, das diese Prinzipien beinhaltet, wird beschrieben, und erste Ergebnisse werden vorgestellt. Der letzte Abschnitt untersucht zusätzliche Prinzipien, die untersucht werden.

Veröffentlicht in Communications of the ACM, einem führenden Journal in der Informatik, steht diese Arbeit im Einklang mit dem Fokus des Journals auf Fortschritte im Bereich Computing. Durch die Präsentation einer Methode zur adaptiven Korrektur von Programmanweisungen trägt die Arbeit zur laufenden Entwicklung von Programmiersprachenwerkzeugen und -techniken bei, wodurch sie für die Leserschaft des Journals von hoher Bedeutung ist.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Syntax-directed least-errors analysis for context-free languages und wurde in 1974. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2013 Studie mit dem Titel Syntax-directed least-errors analysis for context-free languages Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2013 mit 1 Zitierungen.Es wurde in 10 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Communications of the ACM zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr