Decomposition—a strategy for query processing

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1976/09/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    15
  • Zitate
    125
  • Eugene Wong Univ. of California, Berkeley, Berkeley
  • Karel Youssefi Univ. of California, Berkeley, Berkeley
Abstrakt
Zitieren
Wong, Eugene, and Karel Youssefi. “Decomposition—a Strategy for Query Processing”. ACM Transactions on Database Systems, vol. 1, no. 3, 1976, pp. 223-41, https://doi.org/10.1145/320473.320479.
Wong, E., & Youssefi, K. (1976). Decomposition—a strategy for query processing. ACM Transactions on Database Systems, 1(3), 223-241. https://doi.org/10.1145/320473.320479
Wong E, Youssefi K. Decomposition—a strategy for query processing. ACM Transactions on Database Systems. 1976;1(3):223-41.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Wie können komplexe Datenbankabfragen effizient verarbeitet werden? Diese Arbeit untersucht eine Strategie zur Verarbeitung von multivariablen Abfragen im INGRES-Datenbankverwaltungssystem. Die Studie konzentriert sich auf die Zerlegung von Abfragen in eine Sequenz von einvariablen Abfragen unter Verwendung von Reduktions- und Tupelersetzungstechniken. Der Ansatz zielt darauf ab, komplexe Abfragen zu vereinfachen, um sie verwaltbarer und effizienter auszuwerten. Die Reduktion beinhaltet das Aufbrechen von Komponenten, die durch eine einzelne Variable verbunden sind. Die Tupelersetzung beinhaltet das Ersetzen eines Tupels nach dem anderen für eine der Variablen. Algorithmen werden sowohl für die Reduktion als auch für die Variablenauswahl bereitgestellt. Es werden Kostenschätzungsverfahren entwickelt, um die Entscheidung zu treffen, welche Variable zu ersetzen ist. Insgesamt bietet diese Forschung einen wertvollen Ansatz für die Abfrageverarbeitung, insbesondere für multivariable Abfragen. Durch die Zerlegung komplexer Abfragen in einfachere Komponenten zielt die Strategie darauf ab, die Rechenlast zu reduzieren und die Leistung zu verbessern. Zukünftige Forschung könnte sich auf die Verfeinerung der Kostenschätzungsverfahren und die Bewertung der Wirksamkeit dieses Ansatzes in modernen Datenbanksystemen konzentrieren.

Als Erörterung von Abfrageverarbeitungsstrategien in einem Datenbankverwaltungssystem ist diese Arbeit gut geeignet für ACM Transactions on Database Systems. Das Journal veröffentlicht häufig Artikel über Abfrageoptimierung, Datenbankarchitektur und Techniken zur Verbesserung der Datenbankleistung, die alle für die in dieser Arbeit untersuchten Themen relevant sind.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel The design and implementation of INGRES und wurde in 1976. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel The design and implementation of INGRES Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 1988 mit 10 Zitierungen.Es wurde in 43 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACM Transactions on Database Systems zitiert, mit 25 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr