Wie wurde das Datenbankverwaltungssystem INGRES entworfen und implementiert? Dieses Papier beschreibt das Design und die Implementierung des Datenbankverwaltungssystems INGRES, das eine relationale Ansicht von Daten bietet, nichtprozedurale Datensubsprachen auf hoher Ebene unterstützt und als Sammlung von Benutzerprozessen auf dem UNIX-Betriebssystem ausgeführt wird. Der Schwerpunkt liegt auf den Entscheidungen und Kompromissen im Zusammenhang mit der Strukturierung des Systems in Prozesse, dem Einbetten einer Befehlssprache, der Verarbeitung von Interaktionen, der Implementierung von Zugriffsmethoden, der Verwaltung von Parallelität und Wiederherstellung sowie dem Entwurf von Systemkatalogen. Das Papier erörtert auch Integritätsbeschränkungen, Ansichten, Schutzmechanismen und zukünftige Pläne für das System und bietet einen umfassenden Überblick über die INGRES-Architektur und -Funktionalität. Die in diesem Papier erörterten Designentscheidungen und Kompromisse bieten wertvolle Einblicke in die Entwicklung relationaler Datenbanksysteme und ihre Entwicklung. Durch die detaillierte Beschreibung der Implementierung von INGRES trägt diese Arbeit zum Verständnis von Datenbankverwaltungssystemen und deren Auswirkungen auf die Datenverarbeitung bei.
Diese in ACM Transactions on Database Systems erscheinende Beschreibung des INGRES-Systems steht in direktem Einklang mit dem Fokus des Journals auf Datenbanktechnologie. Die detaillierte Diskussion des Papiers über Designentscheidungen, Implementierungstechniken und Systemarchitektur fällt direkt in den Rahmen des Journals und bietet wertvolle Einblicke für Forscher und Praktiker in diesem Bereich.