The design and implementation of INGRES

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1976/09/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    31
  • Zitate
    306
  • Michael Stonebraker Univ. of California, Berkeley, Berkeley
  • Gerald Held Tandem Computers, Inc., Cupertino, CA
  • Eugene Wong Uinv. of California, Berkeley, Berkeley
  • Peter Kreps Uinv. of California, Berkeley, Berkeley
Abstrakt
Zitieren
Stonebraker, Michael, et al. “The Design and Implementation of INGRES”. ACM Transactions on Database Systems, vol. 1, no. 3, 1976, pp. 189-22, https://doi.org/10.1145/320473.320476.
Stonebraker, M., Held, G., Wong, E., & Kreps, P. (1976). The design and implementation of INGRES. ACM Transactions on Database Systems, 1(3), 189-222. https://doi.org/10.1145/320473.320476
Stonebraker M, Held G, Wong E, Kreps P. The design and implementation of INGRES. ACM Transactions on Database Systems. 1976;1(3):189-222.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Wie wurde das Datenbankverwaltungssystem INGRES entworfen und implementiert? Dieses Papier beschreibt das Design und die Implementierung des Datenbankverwaltungssystems INGRES, das eine relationale Ansicht von Daten bietet, nichtprozedurale Datensubsprachen auf hoher Ebene unterstützt und als Sammlung von Benutzerprozessen auf dem UNIX-Betriebssystem ausgeführt wird. Der Schwerpunkt liegt auf den Entscheidungen und Kompromissen im Zusammenhang mit der Strukturierung des Systems in Prozesse, dem Einbetten einer Befehlssprache, der Verarbeitung von Interaktionen, der Implementierung von Zugriffsmethoden, der Verwaltung von Parallelität und Wiederherstellung sowie dem Entwurf von Systemkatalogen. Das Papier erörtert auch Integritätsbeschränkungen, Ansichten, Schutzmechanismen und zukünftige Pläne für das System und bietet einen umfassenden Überblick über die INGRES-Architektur und -Funktionalität. Die in diesem Papier erörterten Designentscheidungen und Kompromisse bieten wertvolle Einblicke in die Entwicklung relationaler Datenbanksysteme und ihre Entwicklung. Durch die detaillierte Beschreibung der Implementierung von INGRES trägt diese Arbeit zum Verständnis von Datenbankverwaltungssystemen und deren Auswirkungen auf die Datenverarbeitung bei.

Diese in ACM Transactions on Database Systems erscheinende Beschreibung des INGRES-Systems steht in direktem Einklang mit dem Fokus des Journals auf Datenbanktechnologie. Die detaillierte Diskussion des Papiers über Designentscheidungen, Implementierungstechniken und Systemarchitektur fällt direkt in den Rahmen des Journals und bietet wertvolle Einblicke für Forscher und Praktiker in diesem Bereich.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Decomposition—a strategy for query processing und wurde in 1976. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Decomposition—a strategy for query processing Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 1984 mit 28 Zitierungen.Es wurde in 88 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 2% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACM Transactions on Database Systems zitiert, mit 44 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr