Kann ein Satz von Datenabhängigkeiten wirklich verifiziert werden? Dieses Papier stellt eine Rechenmethode vor, die als *Chase* bekannt ist und entwickelt wurde, um die Implikation von Datenabhängigkeiten rigoros zu testen. Durch die Verwendung von Tableaus, ähnlich denen, die von Aho, Sagiv und Ullman verwendet wurden, bietet die Chase einen vielseitigen Rahmen für die Analyse von Datenbeziehungen. Sie kapselt frühere Tableau-Berechnungsmethoden als spezialisierte Instanzen. Durch die strategische Interpretation von Tableaus, sowohl als Abbildungen als auch als Vorlagen für Beziehungen, ermöglicht die Chase das Testen von Join-Abhängigkeiten, die mehrwertige Abhängigkeiten umfassen, und funktionale Abhängigkeiten innerhalb eines definierten Satzes. Die Studie etabliert eine effiziente Rechenmethode, um die Implikation von Datenabhängigkeiten zu beweisen. Diese Methode verwendet ein Tableau, das eine spezielle Datenbank ist. Der Chase-Algorithmus verbessert Datenbankentwürfe. Er sichert Konsistenz und Gültigkeit. Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf das Datenbankmanagement. Auch die Ergebnisse haben Auswirkungen auf die Datenintegration. Schließlich bietet er eine Grundlage für zukünftige Forschungen zum Testen von Datenimplikationen.
Dieses Papier, das in ACM Transactions on Database Systems veröffentlicht wurde, behandelt direkt den Kernfokus der Zeitschrift auf Datenbanktheorie und -praxis. Die Einführung der 'Chase'-Berechnungsmethode trägt zur laufenden Entwicklung von Tools und Techniken zur Sicherstellung der Datenintegrität und -konsistenz innerhalb von Datenbanksystemen bei. Der Fokus dieses Papiers auf Abhängigkeitstests steht in perfektem Einklang mit dem Umfang der Zeitschrift.