Verbesserung der Leistung verteilter Datenbanken durch dynamische Datenreplikation. Dieser Artikel stellt einen adaptiven Algorithmus vor, der die Datenreplikation in verteilten Systemen optimiert. Der Algorithmus passt das Replikationsschema – die Menge der Prozessoren, die eine Kopie des Objekts speichern – dynamisch an Änderungen in den Lese-Schreib-Mustern an und gewährleistet so einen effizienten Datenzugriff. Der Algorithmus zielt darauf ab, das Replikationsschema kontinuierlich in Richtung einer optimalen Konfiguration zu bewegen. Der Algorithmus, der theoretisch und experimentell demonstriert wird, kann in Mechanismen zur Steuerung der Nebenläufigkeit und zur Wiederherstellung in einem verteilten Datenbankmanagementsystem integriert werden. Wir bieten eine untere Schranke für die Leistung eines dynamischen Replikationsalgorithmus. Die Ergebnisse dieser Studie sind relevant für Datenbankadministratoren, Ingenieure und Forscher, die verteilte Datenbanksysteme verwenden, und allgemeiner für Wissenschaftler, die auf dem Gebiet des verteilten Rechnens arbeiten.
Während sich das Abstract auf Datenbanksysteme bezieht, konzentriert sich ACM Transactions on Database Systems auch auf breitere Aspekte der Informatik, wie z. B. Informationstheorie und Software-Engineering. Daher kann die Kontextualisierung des Papiers direkt innerhalb eines engen Zeitschriftenbereichs begrenzt sein. Unter Berücksichtigung der bereitgestellten Informationen leistet das Papier einen wertvollen Beitrag zur Datenbanktechnologie innerhalb des breiten Feldes der Informatik.