An adaptive data replication algorithm

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1997/06/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    46
  • Zitate
    103
  • Ouri Wolfson Univ. of Illinois, Chicago, and NASA/CESDIS, Goddard Space Flight Center, Greenbelt, MD
  • Sushil Jajodia George Mason Univ., Fairfax, VA
  • Yixiu Huang Univ. of Illinois, Chicago
Abstrakt
Zitieren
Wolfson, Ouri, et al. “An Adaptive Data Replication Algorithm”. ACM Transactions on Database Systems, vol. 22, no. 2, 1997, pp. 255-14, https://doi.org/10.1145/249978.249982.
Wolfson, O., Jajodia, S., & Huang, Y. (1997). An adaptive data replication algorithm. ACM Transactions on Database Systems, 22(2), 255-314. https://doi.org/10.1145/249978.249982
Wolfson O, Jajodia S, Huang Y. An adaptive data replication algorithm. ACM Transactions on Database Systems. 1997;22(2):255-314.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Verbesserung der Leistung verteilter Datenbanken durch dynamische Datenreplikation. Dieser Artikel stellt einen adaptiven Algorithmus vor, der die Datenreplikation in verteilten Systemen optimiert. Der Algorithmus passt das Replikationsschema – die Menge der Prozessoren, die eine Kopie des Objekts speichern – dynamisch an Änderungen in den Lese-Schreib-Mustern an und gewährleistet so einen effizienten Datenzugriff. Der Algorithmus zielt darauf ab, das Replikationsschema kontinuierlich in Richtung einer optimalen Konfiguration zu bewegen. Der Algorithmus, der theoretisch und experimentell demonstriert wird, kann in Mechanismen zur Steuerung der Nebenläufigkeit und zur Wiederherstellung in einem verteilten Datenbankmanagementsystem integriert werden. Wir bieten eine untere Schranke für die Leistung eines dynamischen Replikationsalgorithmus. Die Ergebnisse dieser Studie sind relevant für Datenbankadministratoren, Ingenieure und Forscher, die verteilte Datenbanksysteme verwenden, und allgemeiner für Wissenschaftler, die auf dem Gebiet des verteilten Rechnens arbeiten.

Während sich das Abstract auf Datenbanksysteme bezieht, konzentriert sich ACM Transactions on Database Systems auch auf breitere Aspekte der Informatik, wie z. B. Informationstheorie und Software-Engineering. Daher kann die Kontextualisierung des Papiers direkt innerhalb eines engen Zeitschriftenbereichs begrenzt sein. Unter Berücksichtigung der bereitgestellten Informationen leistet das Papier einen wertvollen Beitrag zur Datenbanktechnologie innerhalb des breiten Feldes der Informatik.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Information systems research at George Mason University und wurde in 1997. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Information systems research at George Mason University Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2006 mit 8 Zitierungen.Es wurde in 60 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 3% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von IEEE Transactions on Knowledge and Data Engineering zitiert, mit 9 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr