Können Computer voreingenommen sein? Diese Studie befasst sich mit drei Kategorien von Verzerrungen, die in Computersystemen entwickelt wurden: vorbestehende, technische und aufkommende. Vorbestehende Verzerrungen haben ihre Wurzeln in sozialen Institutionen, Praktiken und Einstellungen. Technische Verzerrungen entstehen aus technischen Einschränkungen von Überlegungen. Aufkommende Verzerrungen entstehen in einem Nutzungskontext. Wir kennen keine vergleichbare Arbeit, die dieses Phänomen umfassend untersucht und einen Rahmen für das Verständnis und die Behebung bietet. Wir schließen daraus, dass die Freiheit von Verzerrungen zu den ausgewählten Kriterien gezählt werden sollte – einschließlich Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Effizienz –, nach denen die Qualität von Systemen, die in der Gesellschaft verwendet werden, beurteilt werden sollte.
Dieser Artikel erscheint in den ACM Transactions on Information Systems und handelt von Verzerrungen in Computersystemen. Die Analyse ist im Bereich Technologie anwendbar und ist ein nützliches Werkzeug