Bias in computer systems

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Friedman, Batya, and Helen Nissenbaum. “Bias in Computer Systems”. ACM Transactions on Information Systems, vol. 14, no. 3, 1996, pp. 330-47, https://doi.org/10.1145/230538.230561.
Friedman, B., & Nissenbaum, H. (1996). Bias in computer systems. ACM Transactions on Information Systems, 14(3), 330-347. https://doi.org/10.1145/230538.230561
Friedman B, Nissenbaum H. Bias in computer systems. ACM Transactions on Information Systems. 1996;14(3):330-47.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Telecommunication
Technology
Technology (General)
Industrial engineering
Management engineering
Information technology
Beschreibung

Können Computer voreingenommen sein? Diese Studie befasst sich mit drei Kategorien von Verzerrungen, die in Computersystemen entwickelt wurden: vorbestehende, technische und aufkommende. Vorbestehende Verzerrungen haben ihre Wurzeln in sozialen Institutionen, Praktiken und Einstellungen. Technische Verzerrungen entstehen aus technischen Einschränkungen von Überlegungen. Aufkommende Verzerrungen entstehen in einem Nutzungskontext. Wir kennen keine vergleichbare Arbeit, die dieses Phänomen umfassend untersucht und einen Rahmen für das Verständnis und die Behebung bietet. Wir schließen daraus, dass die Freiheit von Verzerrungen zu den ausgewählten Kriterien gezählt werden sollte – einschließlich Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Effizienz –, nach denen die Qualität von Systemen, die in der Gesellschaft verwendet werden, beurteilt werden sollte.

Dieser Artikel erscheint in den ACM Transactions on Information Systems und handelt von Verzerrungen in Computersystemen. Die Analyse ist im Bereich Technologie anwendbar und ist ein nützliches Werkzeug

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Value-sensitive design und wurde in 1996. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Value-sensitive design Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 67 Zitierungen.Es wurde in 196 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 15% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von SSRN Electronic Journal zitiert, mit 27 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr