Wie können sich Datenbanken entwickeln, um Unternehmen im Laufe der Zeit darzustellen? Dieses Papier stellt TQuel vor, eine neue Sprache für die Abfrage temporaler Datenbanken, die eine minimale Erweiterung von Quel bietet und darauf abzielt, die Interaktion mit Daten im Zeitablauf zu vereinfachen. TQuel, das als Erweiterung von Quel entwickelt wurde, bietet eine Tupel-relationale Kalkülsemantik für Anweisungen, die von ihren Quel-Gegenstücken abweichen, einschließlich Änderungsanweisungen. Die Autoren konzentrieren sich darauf, wie die zusätzlichen temporalen Konstrukte von TQuel direkt Quel's 'where'-Klausel und Zielliste widerspiegeln.
Veröffentlicht in ACM Transactions on Database Systems, adressiert diese Forschung direkt die Kernzielgruppe des Journals, die sich auf Datenbankmanagement und Abfragesprachen konzentriert. Die Einführung von TQuel, einer minimalen Erweiterung von Quel, stimmt mit dem Interesse des Journals an effizienten und praktischen Datenbanklösungen überein. Die rigorose Formalisierung der TQuel-Semantik, einschließlich Änderungsanweisungen, veranschaulicht das Engagement des Journals für theoretische Tiefe und Strenge.