Offices are open systems

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Hewitt, Carl. “Offices Are Open Systems”. ACM Transactions on Information Systems, vol. 4, no. 3, 1986, pp. 271-87, https://doi.org/10.1145/214427.214432.
Hewitt, C. (1986). Offices are open systems. ACM Transactions on Information Systems, 4(3), 271-287. https://doi.org/10.1145/214427.214432
Hewitt C. Offices are open systems. ACM Transactions on Information Systems. 1986;4(3):271-87.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Telecommunication
Technology
Technology (General)
Industrial engineering
Management engineering
Information technology
Beschreibung

Wie können Büros als dynamische, informationsverarbeitende Einheiten verstanden und optimiert werden? Dieses präskriptive Papier plädiert dafür, Büros als offene Systeme zu betrachten, wobei die entscheidende Rolle des "Due Process" im organisatorischen Informationsfluss und bei der Entscheidungsfindung hervorgehoben wird. Die zentrale Prämisse ist, dass Computersysteme eine wichtige Rolle bei der Vermittlung der laufenden Aktivitäten von Organisationen spielen. Die Studie unterstreicht den Beginn von Computersystemen, die eine wichtige Rolle bei der Vermittlung der laufenden Aktivitäten von Organisationen spielen. Wir gehen davon aus, dass diese Rollen allmählich an Bedeutung gewinnen werden, da Computersysteme mehr Autorität und Verantwortung für laufende Aktivitäten übernehmen. Diese Perspektive antizipiert die zunehmende Integration von Computersystemen in Organisationsstrukturen und deutet darauf hin, dass diese Systeme zunehmend die Eigenschaften und die Struktur menschlicher Organisationen verkörpern werden. Sie weist auf die Zukunft hin, in der Systeme mehr von den Eigenschaften und der Struktur menschlicher Organisationen erwerben können.

Der Fokus dieses Artikels auf die Informationsverarbeitung innerhalb von Organisationsstrukturen steht im Einklang mit ACM Transactions on Information Systems, das Forschung zu Design, Entwicklung und Bewertung von Informationssystemen abdeckt. Indem das Papier Büros als offene Systeme darstellt und die Rolle des Due Process hervorhebt, trägt es zum Diskurs des Journals über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von Informationssystemen in organisatorischen Umgebungen bei.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel The Structure of Sociotechnical Engineering — A Review of the New Sociology of Technology und wurde in 1987. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel The Structure of Sociotechnical Engineering — A Review of the New Sociology of Technology Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 1991 mit 11 Zitierungen.Es wurde in 69 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 7% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACM SIGOIS Bulletin zitiert, mit 9 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr