Analyzing due process in the workplace

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    1986/07/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    47
  • Zitate
    173
  • Elihu M. Gerson Tremont Research Institute, 458 29th Street, San Francisco, CA
  • Susan Leigh Star Tremont Research Institute, 458 29th Street, San Francisco, CA
Abstrakt
Zitieren
Gerson, Elihu M., and Susan Leigh Star. “Analyzing Due Process in the Workplace”. ACM Transactions on Information Systems, vol. 4, no. 3, 1986, pp. 257-70, https://doi.org/10.1145/214427.214431.
Gerson, E. M., & Star, S. L. (1986). Analyzing due process in the workplace. ACM Transactions on Information Systems, 4(3), 257-270. https://doi.org/10.1145/214427.214431
Gerson EM, Star SL. Analyzing due process in the workplace. ACM Transactions on Information Systems. 1986;4(3):257-70.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Telecommunication
Technology
Technology (General)
Industrial engineering
Management engineering
Information technology
Beschreibung

Kann Fairness formal in Büroinformationssysteme integriert werden? Diese Forschung untersucht das Konzept des "Due Process" im Kontext dezentraler Büro-Verhandlungen. Sie argumentiert, dass Aufgabenorganisation und Allianzen unweigerlich zu inkonsistentem Wissen und Verfahren führen, was es unmöglich macht, universell richtige Antworten zu finden. Due Process beinhaltet daher die Artikulation alternativer Lösungen, um diese Herausforderung anzugehen. Anhand einer Fallstudie einer Gruppe zur Festlegung von Sätzen innerhalb einer Krankenversicherung demonstriert die Forschung die praktischen Auswirkungen von Due Process. Die Studie beleuchtet ein Problem und seine Folgen. Anstatt nach formalen Lösungen zu suchen, schlägt die Forschung einen Ansatz vor, der auf sozialwissenschaftlichen Perspektiven basiert und sich auf lokale Abschlüsse von Organisationsproblemen konzentriert. Dies beinhaltet die Analyse lokalen Wissens, die Bewertung seiner Übertragbarkeit und die Abstimmung inkommensurabler Annahmen und Verfahren. Diese Elemente sind entscheidend für die Förderung eines effektiven Due Process in verteilten intelligenten Büroinformationssystemen.

Diese in ACM Transactions on Information Systems veröffentlichte Studie steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf der Schnittstelle von Informationssystemen und organisatorischer Dynamik. Durch die Erforschung des Konzepts des Due Process im Kontext von Büro-Workflows behandelt die Arbeit relevante Themen in der Informationstechnologie und deren Auswirkungen auf Arbeitsplatzprozesse.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Offices are open systems und wurde in 1986. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Offices are open systems Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2000 mit 9 Zitierungen.Es wurde in 105 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 8% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Computer Supported Cooperative Work (CSCW) zitiert, mit 29 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr