AMERICAN OPTIONS WITH REGIME SWITCHING

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/08/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    2
  • Zitate
    31
  • JOHN BUFFINGTON Deloitte & Touche LLP, Suite 230, 333 Clay St., Houston, TX, 77002-4196, USA
  • ROBERT J. ELLIOTT Faculty of Management, University of Calgary, Calgary, 2500 University Drive NW, Calgary, Alberta, Canada T2N 1N4, Canada
Abstrakt
Zitieren
BUFFINGTON, JOHN, and ROBERT J. ELLIOTT. “AMERICAN OPTIONS WITH REGIME SWITCHING”. International Journal of Theoretical and Applied Finance, vol. 05, no. 05, 2002, pp. 497-14, https://doi.org/10.1142/s0219024902001523.
BUFFINGTON, J., & ELLIOTT, R. J. (2002). AMERICAN OPTIONS WITH REGIME SWITCHING. International Journal of Theoretical and Applied Finance, 05(05), 497-514. https://doi.org/10.1142/s0219024902001523
BUFFINGTON J, ELLIOTT RJ. AMERICAN OPTIONS WITH REGIME SWITCHING. International Journal of Theoretical and Applied Finance. 2002;05(05):497-514.
Journalkategorien
Social Sciences
Finance
Beschreibung

Wie wirkt sich die wirtschaftliche Volatilität auf die Optionspreise aus? Diese Studie betrachtet einen Black-Scholes-Markt, in dem die zugrunde liegende Wirtschaft, wie sie durch die Prozesse und die Volatilität der Parameter modelliert wird, zwischen einer endlichen Anzahl von Zuständen wechselt, die dann durch eine Hidden-Markov-Kette modelliert werden. Sie erweitert diesen Rahmen, um die Bewertung amerikanischer Optionen in dieser komplexen Umgebung anzunähern. Die Forschung betrachtet eine spezifische Situation, in der Parameter und Volatilität basierend auf einer Hidden-Markov-Kette variieren, die zwischen einer endlichen Anzahl von Zuständen wechseln kann. Black-Scholes-Modell und -Preisgestaltung werden erhalten. Ergebnisse aus dieser Forschung können zu einem verbesserten Verständnis amerikanischer Optionen führen. Von diesen Verbesserungen ausgehend, ist es möglich, bessere Vorhersagen über Marktergebnisse in realen Situationen zu treffen, in denen die zugrunde liegende Wirtschaft zwischen einer Reihe von Zuständen wechselt.

Dieser im International Journal of Theoretical and Applied Finance veröffentlichte Artikel befasst sich mit der Optionspreisgestaltung auf den Finanzmärkten. Durch die Betrachtung, wie sich die Wirtschaft in verschiedenen Zuständen verändern und die Volatilität verändern kann, ist das vorgestellte Modell hochrelevant. Inwieweit funktionieren diese Ergebnisse?

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Exit Problems in Regime-Switching Models und wurde in 2006. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2021 Studie mit dem Titel Exit Problems in Regime-Switching Models Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2017 mit 4 Zitierungen.Es wurde in 3 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 33% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von SSRN Electronic Journal zitiert, mit 28 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr