Neuralgic amyotrophy as a presenting feature of infective endocarditis

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/11/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    10
  • P English Diabetes, Endocrinology and General Medicine, Arrowe Park Hospital , Upton, Wirral, UK
  • D Maciver Department of Cardiology, Taunton and Somerset Hospital , Taunton, Wirral, UK
Abstrakt
Zitieren
English, P, and D Maciver. “Neuralgic Amyotrophy As a Presenting Feature of Infective Endocarditis”. Postgraduate Medical Journal, vol. 76, no. 901, 2000, pp. 710-1, https://doi.org/10.1136/pmj.76.901.710.
English, P., & Maciver, D. (2000). Neuralgic amyotrophy as a presenting feature of infective endocarditis. Postgraduate Medical Journal, 76(901), 710-711. https://doi.org/10.1136/pmj.76.901.710
English P, Maciver D. Neuralgic amyotrophy as a presenting feature of infective endocarditis. Postgraduate Medical Journal. 2000;76(901):710-1.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Medicine
Medicine (General)
Beschreibung

Könnten Schulterschmerzen ein Herzproblem signalisieren? Dieser Fallbericht beschreibt einen einzigartigen Fall von neuralgischer Amyotrophie, die sich als Hauptsymptom einer infektiösen Endokarditis bei einem 35-jährigen Mann darstellt. Der Patient, der zunächst nach einer Zahnfüllung starke Schmerzen in der rechten Schulter und Muskelschwäche verspürte, verschlechterte sich trotz Standardbehandlungen und entwickelte zusätzliche Symptome wie Unwohlsein und ein petechiales Exanthem. Nachdem sich weitere Anzeichen entwickelt hatten, wie z. B. ein Herzgeräusch, bestätigten Untersuchungen sowohl eine infektiöse Endokarditis als auch eine neuralgische Amyotrophie, was eine seltene und bisher nicht beschriebene Assoziation hervorhebt. Dieser Fall betont die Bedeutung der Berücksichtigung atypischer Präsentationen in der medizinischen Diagnose. Der im *Postgraduate Medical Journal* veröffentlichte Bericht dient als wertvolle Erinnerung für Kliniker, eine breite Differentialdiagnose aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn häufige Symptome von ungewöhnlichen neurologischen Manifestationen begleitet werden. Diese Studie liefert einen wertvollen Einblick in die Innere Medizin.

Dieser im Postgraduate Medical Journal veröffentlichte Fallbericht steht im Einklang mit dem Schwerpunkt der Zeitschrift auf der Verbreitung von praktischem klinischem Wissen. Durch die Hervorhebung einer ungewöhnlichen Präsentation einer infektiösen Endokarditis bietet der Bericht eine wertvolle Lernmöglichkeit für Allgemeinmediziner und andere Ärzte. Er unterstreicht die Bedeutung des Erkennens atypischer Symptome, um genaue und zeitnahe Diagnosen zu gewährleisten.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Medicine: Internal medicine: Neurosciences. Biological psychiatry. Neuropsychiatry: Neurology. Diseases of the nervous system 6 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von NeurologyDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden