MEMS-Micropumps: A Review

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2002/05/28
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    85
  • Zitate
    353
  • Nam-Trung Nguyen School of Mechanical and Production Engineering, Nanyang Technological University, Singapore 639798
  • Xiaoyang Huang School of Mechanical and Production Engineering, Nanyang Technological University, Singapore 639798
  • Toh Kok Chuan School of Mechanical and Production Engineering, Nanyang Technological University, Singapore 639798
Abstrakt
Zitieren
Nguyen, Nam-Trung, et al. “MEMS-Micropumps: A Review”. Journal of Fluids Engineering, vol. 124, no. 2, 2002, pp. 384-92, https://doi.org/10.1115/1.1459075.
Nguyen, N.-T., Huang, X., & Chuan, T. K. (2002). MEMS-Micropumps: A Review. Journal of Fluids Engineering, 124(2), 384-392. https://doi.org/10.1115/1.1459075
Nguyen NT, Huang X, Chuan TK. MEMS-Micropumps: A Review. Journal of Fluids Engineering. 2002;124(2):384-92.
Journalkategorien
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Technology
Mechanical engineering and machinery
Beschreibung

Benötigen Sie eine winzige Pumpe für Ihr mikrofluidisches Gerät? Dieser Übersichtsartikel bietet einen umfassenden Überblick über MEMS-basierte Mikropumpen, kritische Komponenten im expandierenden Bereich der Mikrofluidik. Er umreißt verschiedene Mikropumpenprinzipien und deren Realisierung mit MEMS-Technologie und bietet eine systematische Anleitung für Forscher und Ingenieure. Er umreißt systematisch die Pumpenprinzipien und ihre Realisierung mit MEMS-Technologie. Vergleiche hinsichtlich Pumpengröße, Durchflussrate und Gegendruck werden den Lesern helfen, sich für ihr passendes Design zu entscheiden, bevor sie ein Mikrofluidik-Projekt starten. Verschiedene Pumpenprinzipien werden grafisch verglichen und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile für bestimmte Anwendungen diskutiert. Im Gegensatz zu anderen Übersichtsartikeln über mikrofluidische Geräte konzentriert sich dieser ausschließlich auf Mikropumpen. Er hilft bei der Auswahl geeigneter Designs, indem er Pumpengröße, Durchflussrate und Gegendruck vergleicht. Der Artikel vergleicht verschiedene Pumpenprinzipien grafisch und erörtert die Vor- und Nachteile für bestimmte Anwendungen. Diese Ressource ist von unschätzbarem Wert für alle, die an Mikrofluidik-Projekten beteiligt sind, und bietet praktische Einblicke für eine effektive Mikropumpenkonstruktion und -auswahl.

Diese im Journal of Fluids Engineering veröffentlichte Rezension steht in direktem Einklang mit dem Schwerpunkt des Journals auf Strömungsmechanik und ihren Anwendungen in technischen Systemen. Der detaillierte Überblick über MEMS-Mikropumpen und ihre Leistungsmerkmale ist für das Publikum der Zeitschrift aus Forschern und Ingenieuren in den Bereichen Fluiddynamik und Mikrofluidik von hoher Relevanz.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel POLYMERIC STACK-ASSEMBLED MICROPUMP WITH SU-8 CHECK VALVES und wurde in 2003. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel POLYMERIC STACK-ASSEMBLED MICROPUMP WITH SU-8 CHECK VALVES Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2009 mit 28 Zitierungen.Es wurde in 161 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 8% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Micromechanics and Microengineering zitiert, mit 32 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr