Benötigen Sie eine winzige Pumpe für Ihr mikrofluidisches Gerät? Dieser Übersichtsartikel bietet einen umfassenden Überblick über MEMS-basierte Mikropumpen, kritische Komponenten im expandierenden Bereich der Mikrofluidik. Er umreißt verschiedene Mikropumpenprinzipien und deren Realisierung mit MEMS-Technologie und bietet eine systematische Anleitung für Forscher und Ingenieure. Er umreißt systematisch die Pumpenprinzipien und ihre Realisierung mit MEMS-Technologie. Vergleiche hinsichtlich Pumpengröße, Durchflussrate und Gegendruck werden den Lesern helfen, sich für ihr passendes Design zu entscheiden, bevor sie ein Mikrofluidik-Projekt starten. Verschiedene Pumpenprinzipien werden grafisch verglichen und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile für bestimmte Anwendungen diskutiert. Im Gegensatz zu anderen Übersichtsartikeln über mikrofluidische Geräte konzentriert sich dieser ausschließlich auf Mikropumpen. Er hilft bei der Auswahl geeigneter Designs, indem er Pumpengröße, Durchflussrate und Gegendruck vergleicht. Der Artikel vergleicht verschiedene Pumpenprinzipien grafisch und erörtert die Vor- und Nachteile für bestimmte Anwendungen. Diese Ressource ist von unschätzbarem Wert für alle, die an Mikrofluidik-Projekten beteiligt sind, und bietet praktische Einblicke für eine effektive Mikropumpenkonstruktion und -auswahl.
Diese im Journal of Fluids Engineering veröffentlichte Rezension steht in direktem Einklang mit dem Schwerpunkt des Journals auf Strömungsmechanik und ihren Anwendungen in technischen Systemen. Der detaillierte Überblick über MEMS-Mikropumpen und ihre Leistungsmerkmale ist für das Publikum der Zeitschrift aus Forschern und Ingenieuren in den Bereichen Fluiddynamik und Mikrofluidik von hoher Relevanz.
Kategorie | Kategorie Wiederholung |
---|---|
Technology: Chemical technology | 158 |
Technology: Engineering (General). Civil engineering (General) | 143 |
Science: Mathematics: Instruments and machines | 142 |
Science: Physics | 130 |
Science: Chemistry | 120 |