Modeling Modulus Reduction in Bovine Trabecular Bone Damaged in Compression

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2001/06/07
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    39
  • Zitate
    24
  • T. L. Arthur Moore Division of Health Sciences and Technology, Harvard Medical School–Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, MA 02139; Orthopedic Biomechanics Laboratory, Beth Israel Deaconess Medical Center, Boston, MA 02215
  • L. J. Gibson Department of Materials Science and Engineering, Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, MA 02139
Abstrakt
Zitieren
Moore, T. L. Arthur, and L. J. Gibson. “Modeling Modulus Reduction in Bovine Trabecular Bone Damaged in Compression”. Journal of Biomechanical Engineering, vol. 123, no. 6, 2001, pp. 613-22, https://doi.org/10.1115/1.1407828.
Moore, T. L. A., & Gibson, L. J. (2001). Modeling Modulus Reduction in Bovine Trabecular Bone Damaged in Compression. Journal of Biomechanical Engineering, 123(6), 613-622. https://doi.org/10.1115/1.1407828
Moore TLA, Gibson LJ. Modeling Modulus Reduction in Bovine Trabecular Bone Damaged in Compression. Journal of Biomechanical Engineering. 2001;123(6):613-22.
Journalkategorien
Medicine
Medicine (General)
Medical technology
Science
Biology (General)
Science
Physics
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Beschreibung

Wie können wir den Steifigkeitsverlust von Knochen vorhersagen, nachdem sie beschädigt wurden? Diese Forschung entwickelt ein Modell zur Vorhersage des Steifigkeitsverlusts in bovinem Trabekelknochen basierend auf dem Vorhandensein von Mikroschäden, die durch Kompression verursacht werden. Der Modellierungsansatz wird auf drei Ebenen angewendet: eine einzelne Trabekel, ein zellulärer Festkörper und eine Probe mit einem lokalisierten Schadensband. Wie könnte ein solches Modell Vorhersagen über die Knochenqualität beim Menschen ermöglichen? Das Modell berücksichtigt das Vorhandensein von intakten, beschädigten und frakturierten Trabekeln. Die Vorhersagen des reduzierten Moduls zeigen eine gute Übereinstimmung mit experimentell gemessenen Modulreduktionen bei Nachgiebigkeitskompression. Die Studie zeigt, dass das vorhergesagte reduzierte Modul relativ unempfindlich gegenüber Änderungen der Eingangsparameter ist. Die Ergebnisse liefern ein Werkzeug zum Verständnis und zur Vorhersage des mechanischen Verhaltens von geschädigtem Knochengewebe. Dies hat Auswirkungen auf die Entwicklung besserer Diagnosetechniken und Behandlungen für Osteoporose und andere knochenbedingte Erkrankungen sowie auf die Optimierung von Interventionen, die die Knochenfestigkeit verbessern.

Diese im Journal of Biomechanical Engineering veröffentlichte Forschung steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf die Anwendung ingenieurwissenschaftlicher Prinzipien zum Verständnis biologischer Systeme. Durch die Entwicklung eines Modells, das das mechanische Verhalten von Knochengewebe vorhersagt, fällt die Studie in den Bereich des biomechanischen Engineerings und seiner Anwendungen zum Verständnis und zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Fatigue Microdamage in Bovine Trabecular Bone und wurde in 2003. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2018 Studie mit dem Titel Fatigue Microdamage in Bovine Trabecular Bone Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2016 mit 3 Zitierungen.Es wurde in 14 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 7% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Biomechanics zitiert, mit 7 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr