Isolated Fragments of Intact Microvessels: Tissue Vascularization, Modeling, and Therapeutics

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2024/04/15
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    89
  • Hannah A. Strobel Advanced Solutions Life Sciences Manchester USA
  • Sarah M. Moss Advanced Solutions Life Sciences Manchester USA
  • James B. Hoying Advanced Solutions Life Sciences Manchester USA ORCID (unauthenticated)
Abstrakt
Zitieren
Strobel, Hannah A., et al. “Isolated Fragments of Intact Microvessels: Tissue Vascularization, Modeling, and Therapeutics”. Microcirculation, 2024, https://doi.org/10.1111/micc.12852.
Strobel, H., Moss, S., & Hoying, J. (2024). Isolated Fragments of Intact Microvessels: Tissue Vascularization, Modeling, and Therapeutics. Microcirculation. https://doi.org/10.1111/micc.12852
Strobel H, Moss S, Hoying J. Isolated Fragments of Intact Microvessels: Tissue Vascularization, Modeling, and Therapeutics. Microcirculation. 2024;.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the blood and blood-forming organs
Medicine
Internal medicine
Specialties of internal medicine
Diseases of the circulatory (Cardiovascular) system
Medicine
Medicine (General)
Beschreibung

Revolutionierung der Gewebezüchtung: Können isolierte Mikrogefäßfragmente einen Schlüssel zur funktionellen Gewebevaskularisierung bieten? Diese Übersichtsarbeit untersucht die Anwendung isolierter Fragmente intakter Mikrogefäße in verschiedenen Vaskularisierungsstrategien. Die Mikrovaskulatur ist in den Geweben des Körpers von wesentlicher Bedeutung. Native Strukturen der Mikrovaskulatur umfassen mehrere Zelltypen, die präzise zu einzelnen Gefäßsegmenten und Netzwerken zusammengefügt sind. Dies erschwert die Integration einer funktionellen Mikrovaskulatur in zusammengefügte oder hergestellte Gewebe. Isolierte Fragmente intakter Mikrogefäße, die die zelluläre Zusammensetzung und die Strukturen nativer Mikrogefäße beibehalten, erweisen sich in einer Vielzahl von Vaskularisationsanwendungen als wirksam, darunter die In-vitro-Krankheitsmodellierung von Geweben, die Gefäßbiologie, die mechanistische Entdeckung und die Gewebeprävasularisierung in der regenerativen Therapie und Transplantation. Die erfolgreichen Vaskularisationsanwendungen isolierter Mikrogefäße werden gezeigt. Die Studie betont die Bedeutung der Aufrechterhaltung der nativen Gewebebiologie und skizziert erfolgreiche Vaskularisationsanwendungen isolierter Mikrogefäße, was vielversprechende Wege für die regenerative Medizin und die Gewebezüchtung nahelegt.

Diese in Microcirculation veröffentlichte Übersichtsarbeit, einer Zeitschrift, die sich auf die Untersuchung der Mikrozirkulation und verwandter Themen konzentriert, steht in direktem Einklang mit dem Umfang der Zeitschrift. Die Diskussion über isolierte Mikrogefäßfragmente und ihre Anwendungen in der Vaskularisierung passt perfekt zum Fokus der Zeitschrift auf die Struktur und Funktion von Mikrogefäßen unter verschiedenen physiologischen und pathologischen Bedingungen.

Auffrischen