Microcirculation ist eine führende Fachzeitschrift, die sich der Veröffentlichung hochwertiger Forschungsergebnisse zu Struktur, Funktion und Krankheiten des mikrozyrkulatorischen Systems widmet. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die mikrovaskuläre Biologie und deckt Themen von der Grundlagenforschung bis hin zu klinischen Anwendungen ab. Mit ihrer doppelten Print-ISSN (1073-9688) und Electronic-ISSN (1549-8719) richtet sich die Zeitschrift sowohl an Print- als auch an Online-Leser.
Der Schwerpunkt der Zeitschrift liegt auf Studien zur Biologie der Endothelzellen, zur Gefäßpermeabilität, zur Angiogenese, zur Entzündung und zur Rolle der Mikrozirkulation bei verschiedenen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs. Microcirculation ist in wichtigen Datenbanken wie Scopus und Web of Science indiziert und gewährleistet eine breite Verbreitung ihrer Inhalte. Sie richtet sich an ein vielfältiges Publikum, darunter Gefäßbiologen, Physiologen, Kliniker und Forscher, die sich für die mikrovaskuläre Funktion interessieren.
Microcirculation legt Wert auf Innovation und translationale Forschung und bietet Einblicke in neuartige therapeutische Strategien für mikrovaskuläre Erkrankungen. Sie fördert aktiv die Einreichung von Originalforschungsartikeln, Übersichten und Kurzmitteilungen, die zum Verständnis und zur Behandlung von Krankheiten beitragen, die das mikrozyrkulatorische System betreffen. Indem sie an der Spitze der mikrovaskulären Forschung bleibt, ist die Zeitschrift weiterhin eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler und Kliniker weltweit.