Wie wirkt sich Rassendiskriminierung auf das Unternehmertum aus? Diese Studie synthetisiert bestehende Literatur zur Rassendiskriminierung im Unternehmertum, um ein konzeptionelles Modell zu entwickeln. Ziel ist es, einen Überblick über eine fragmentierte, aber wichtige Literatur zu geben, die den Fokus auf Rassendiskriminierung als eine Form der Diskriminierung (von anderen Diskriminierungen wie Geschlecht, kultureller und religiöser Diskriminierung) eingrenzt. Die Autoren führten eine bibliometrische Analyse und Literaturrecherche von 523 Artikeln mit 26.926 Referenzen durch. Die Studie identifiziert drei Forschungsthemen: strategische, soziokulturelle und individualbezogene Perspektiven. Ein konzeptionelles Modell stellt die Echtheit von Rassendiskriminierung im Unternehmertum dar, einschließlich ihrer Ursachen, Faktoren und Auswirkungen. Diese Arbeit ist der erste Versuch, die Literatur zu überprüfen, die den Fokus auf Rassendiskriminierung im Unternehmertum aufgrund ihrer einzigartigen Ursprünge und Konsequenzen eingrenzt. Das konzeptionelle Modell und die Identifizierung zukünftiger Forschungsrichtungen machen dieses Papier zu einer wertvollen Ressource für das Verständnis und die Bekämpfung von Ungleichheiten aufgrund von Rasse in der Unternehmerlandschaft.
Diese in der Journal of Small Business and Enterprise Development veröffentlichte Forschung passt perfekt zum Fokus der Zeitschrift auf Kleinunternehmen und Unternehmertum. Durch die Untersuchung der spezifischen Herausforderungen der Rassendiskriminierung im Unternehmertum trägt die Arbeit zur Mission der Zeitschrift bei, Kleinunternehmen zu unterstützen und weiterzuentwickeln.