Internet‐based security incidents and the potential for false alarms

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Evans, M.P., and S.M. Furnell. “Internet‐based Security Incidents and the Potential for False Alarms”. Internet Research, vol. 10, no. 3, 2000, pp. 238-45, https://doi.org/10.1108/10662240010331984.
Evans, M., & Furnell, S. (2000). Internet‐based security incidents and the potential for false alarms. Internet Research, 10(3), 238-245. https://doi.org/10.1108/10662240010331984
Evans M, Furnell S. Internet‐based security incidents and the potential for false alarms. Internet Research. 2000;10(3):238-45.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Science (General)
Cybernetics
Information theory
Social Sciences
Commerce
Business
Social Sciences
Economic theory
Demography
Economics as a science
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Telecommunication
Technology
Technology (General)
Industrial engineering
Management engineering
Information technology
Beschreibung

Wie können wir zwischen echten Sicherheitsverletzungen und Fehlalarmen bei internetbasierten Systemen unterscheiden? Dieses Papier erläutert den Hintergrund experimenteller Arbeiten, die unbeabsichtigt zwei wahrgenommene Sicherheitsverletzungen auf entfernten Systemen verursachten. Während einer experimentellen Studie stuften zwei Standorte die Aktivität als Versuch ein, ihre Sicherheit zu verletzen. Es kommt zu dem Schluss, dass, obwohl der angemessene Schutz internetbasierter Systeme zweifellos von Bedeutung ist, die während der experimentellen Studie gemachten Erfahrungen auf einen Mangel an Einheitlichkeit in der Einstufung einer Sicherheitsverletzung durch verschiedene Organisationen hindeuten. Diese Studie unterstreicht die Notwendigkeit eines stärker standardisierten und differenzierten Ansatzes für die Überwachung und Reaktion auf Internetsicherheit.

Diese in Internet Research veröffentlichte Arbeit steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf die sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Aspekte des Internets. Durch die Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und Fehlalarmen adressiert die Forschung eine zentrale Herausforderung bei der Verwaltung von Online-Systemen und trägt zur laufenden Erforschung internetbezogener Themen des Journals bei.

Auffrischen
Zitate