Internet‐based EDI trust and security

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Ratnasingham, Pauline. “Internet‐based EDI Trust and Security”. Information Management &Amp; Computer Security, vol. 6, no. 1, 1998, pp. 33-39, https://doi.org/10.1108/09685229810207434.
Ratnasingham, P. (1998). Internet‐based EDI trust and security. Information Management &Amp; Computer Security, 6(1), 33-39. https://doi.org/10.1108/09685229810207434
Ratnasingham P. Internet‐based EDI trust and security. Information Management & Computer Security. 1998;6(1):33-9.
Beschreibung

Wie können Unternehmen Vertrauen und Sicherheit bei Online-Transaktionen gewährleisten? Diese Arbeit untersucht das Potenzial des Internets, als Informationsautobahn für elektronischen Handel (E-Commerce) und elektronischen Datenaustausch (EDI) zu dienen. Während der traditionelle EDI vorherige Vereinbarungen und dedizierte Leitungen beinhaltet, bietet der internetbasierte EDI eine breitere Beteiligung kleiner Unternehmen. Er wirft jedoch auch Bedenken hinsichtlich Sicherheit und garantierter Lieferung auf. Die Studie befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der Nutzung des Internets für Unternehmen. Das Potenzial für Betrug und Täuschung wird angesichts des Mangels an inhärenten Sicherheitsmaßnahmen als erheblicher Nachteil des Internet-EDI hervorgehoben. Häufig geäußerte Bedenken umfassen Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Zahlungssicherheit. Die Forschung untersucht Missverständnisse und Realitäten internetbasierter Geschäftspraktiken. Zusammenfassend kommt diese Arbeit zu dem Schluss, dass das Internet ein erhebliches Potenzial birgt, zu einer Informationsautobahn zu werden, vorausgesetzt, dass Sicherheits- und Vertrauensfragen angemessen angegangen werden. Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist unerlässlich, um eine breite Akzeptanz des internetbasierten EDI zu fördern und die Vorteile des elektronischen Handels für Unternehmen aller Größen zu maximieren.

Since the `journal_categories` is an empty json array, the task cannot be completed and will return an empty string.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Wu and Hahn’s control‐complexity/control‐point orientation for computer information system (CIS) audits: an empirical test in an electronic data interchange (EDI) environment und wurde in 1999. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Wu and Hahn’s control‐complexity/control‐point orientation for computer information system (CIS) audits: an empirical test in an electronic data interchange (EDI) environment Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 19 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Information & Management zitiert, mit 3 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr