The impacts of disaster exercises on participants

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Peterson, Danny M., and Ronald W. Perry. “The Impacts of Disaster Exercises on Participants”. Disaster Prevention and Management: An International Journal, vol. 8, no. 4, 1999, pp. 241-55, https://doi.org/10.1108/09653569910283879.
Peterson, D. M., & Perry, R. W. (1999). The impacts of disaster exercises on participants. Disaster Prevention and Management: An International Journal, 8(4), 241-255. https://doi.org/10.1108/09653569910283879
Peterson DM, Perry RW. The impacts of disaster exercises on participants. Disaster Prevention and Management: An International Journal. 1999;8(4):241-55.
Journalkategorien
Geography
Anthropology
Recreation
Environmental sciences
Medicine
Internal medicine
Special situations and conditions
Industrial medicine
Industrial hygiene
Social Sciences
Social Sciences
Commerce
Business
Personnel management
Employment management
Beschreibung

Sie fragen sich, ob Katastrophenschutzübungen wirklich funktionieren? Diese Forschungsarbeit untersucht, wie sich diese Übungen auf die Vorbereitung und Wahrnehmung von Einsatzkräften auswirken. Sie verortet Übungen im breiteren Kontext des Katastrophenmanagements und untersucht ihre Verbindungen zu Planung und Ausbildung. Die Analyse bewertet potenzielle Vorteile von Übungen und formuliert Hypothesen, die Übungserfahrungen mit den Ansichten der Einsatzkräfte zu Planung, Ausbildung, Teamwork, Netzwerkeffektivität, Ausrüstung und Jobrisiko verbinden. Durch ein quasi-experimentelles Design wurden die Auswirkungen von zwei Übungen – eine mit gefährlichen Stoffen und eine andere mit Massenunfällen – anhand von Berufsfeuerwehrleuten als Probanden untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass erfolgreiche Übungen die Wahrnehmung von Teamwork, Ausbildungsangemessenheit, Reaktionsnetzwerkeffektivität, Jobrisiko und Ausrüstungsangemessenheit verbessern können. Die Studie ergab, dass die Auswirkungen auf die wahrgenommene Planungsangemessenheit weniger eindeutig sind. Diese Ergebnisse unterstreichen den Wert von Katastrophenschutzübungen zur Stärkung der Katastrophenschutzfähigkeiten. Durch die Verbesserung von Teamwork und Ausbildungswahrnehmungen spielen solche Übungen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines effektiven Katastrophenmanagements und der Verbesserung des Selbstvertrauens und der Einsatzbereitschaft der Einsatzkräfte.

Diese Studie, die in Disaster Prevention and Management: An International Journal veröffentlicht wurde und die Auswirkungen von Katastrophenschutzübungen bewertet, passt direkt in den Rahmen der Zeitschrift. Durch die Untersuchung der Wirksamkeit von Übungen zur Verbesserung der Einsatzbereitschaft von Notfallhelfern trägt die Forschung zum Fokus der Zeitschrift auf Strategien zur Katastrophenminderung und zum Katastrophenmanagement sowie zur Geographie, Anthropologie und Erholung bei: Umweltwissenschaften.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Preparedness for Emergency Response: Guidelines for the Emergency Planning Process und wurde in 2003. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Preparedness for Emergency Response: Guidelines for the Emergency Planning Process Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 8 Zitierungen.Es wurde in 30 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 10% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Contingencies and Crisis Management zitiert, mit 7 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr