Media relations: powerful tools for achieving service quality

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Wells, Barron, and Nelda Spinks. “Media Relations: Powerful Tools for Achieving Service Quality”. Managing Service Quality: An International Journal, vol. 9, no. 4, 1999, pp. 246-5, https://doi.org/10.1108/09604529910273193.
Wells, B., & Spinks, N. (1999). Media relations: powerful tools for achieving service quality. Managing Service Quality: An International Journal, 9(4), 246-256. https://doi.org/10.1108/09604529910273193
Wells B, Spinks N. Media relations: powerful tools for achieving service quality. Managing Service Quality: An International Journal. 1999;9(4):246-5.
Beschreibung

Kann strategische Medienarbeit die Servicequalität wirklich steigern? Dieser Artikel plädiert für die Macht gut gestalteter Pressemitteilungen und Pitch-Briefe als wichtige Instrumente für Managementteams, die die **Servicequalität** und das Image der Gemeinschaft verbessern wollen. Er unterstreicht, dass es bei effektiver Öffentlichkeitsarbeit nicht nur um Ankündigungen geht, sondern darum, die Wahrnehmung aktiv zu gestalten. Der Artikel untersucht die Nuancen dieser Kommunikationsinstrumente und betont die Bedeutung strategischer Botschaften zur Förderung eines positiven Organisationsimages. Er geht über die Grundlagen hinaus und analysiert, wie jeder Dokumenttyp zur allgemeinen Wahrnehmung der Gemeinschaft beiträgt. Die Arbeit analysiert die Werbeaktivitäten und hebt ihre zentrale Rolle bei der Kultivierung einer positiven Sichtweise der Organisation hervor. Durch das Verständnis, wie Pressemitteilungen, Pitch-Briefe und Anzeigen wahrgenommen werden, können Managementteams das Gespräch strategisch steuern und eine konsistente Markenbotschaft erstellen. Die Studie ist ein praktischer Leitfaden für Managementteams, die nach Service-Exzellenz streben. Sie erinnert daran, dass es in der heutigen vernetzten Welt genauso wichtig ist, die Wahrnehmung der Gemeinschaft durch durchdachte Medienarbeit zu steuern wie die Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen. Durch einen proaktiven Ansatz können Unternehmen die Macht der Medienarbeit nutzen, um ein dauerhaftes, positives Image zu pflegen und eine hervorragende Servicequalität zu fördern.

Dieser Artikel, der in Managing Service Quality: An International Journal veröffentlicht wurde, ist direkt relevant für den Fokus des Journals auf die Verbesserung der Serviceerbringung durch effektive Managementstrategien. Er bietet praktische Anleitungen zur Nutzung der Medienarbeit zur Verbesserung der Servicequalität und des Organisationsimages und stimmt mit den Zielen des Journals überein, Best Practices im Servicemanagement zu fördern.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel What Can We Learn From Retailers' News Releases? A ‘Stakeholder Engagement’ Perspective und wurde in 2004. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel What Can We Learn From Retailers' News Releases? A ‘Stakeholder Engagement’ Perspective Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2010 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 6 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 16% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Communications zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr