Strategic posture of logistics service providers in Singapore

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Sum, Chee‐Chuong, and Chew‐Been Teo. “Strategic Posture of Logistics Service Providers in Singapore”. International Journal of Physical Distribution &Amp; Logistics Management, vol. 29, no. 9, 1999, pp. 588-05, https://doi.org/10.1108/09600039910287538.
Sum, C., & Teo, C. (1999). Strategic posture of logistics service providers in Singapore. International Journal of Physical Distribution &Amp; Logistics Management, 29(9), 588-605. https://doi.org/10.1108/09600039910287538
Sum C, Teo C. Strategic posture of logistics service providers in Singapore. International Journal of Physical Distribution & Logistics Management. 1999;29(9):588-605.
Journalkategorien
Social Sciences
Commerce
Business
Social Sciences
Commerce
Business
Personnel management
Employment management
Social Sciences
Economic theory
Demography
Economics as a science
Beschreibung

Wie positionieren sich Logistikdienstleister in einer globalisierten Welt? Diese Studie analysiert die strategischen Positionen, die von Logistikdienstleistern in Singapur eingenommen werden, und untersucht, wie sie in Bezug auf Kosten, Qualität, Funktionen und Mehrwertdienste konkurrieren. Sie hebt die entscheidende Rolle der Logistik in den Lieferketten von Organisationen hervor, wenn sie in neue Märkte expandieren und Produktionseffizienzen anstreben. Unter Verwendung von Porters Wettbewerbsrahmen identifiziert die Forschung verschiedene strategische Typen unter den Logistikanbietern und analysiert ihre Geschäftsleistung, Technologien, Betriebsziele und Zukunftspläne. Die Studie deckt Unterschiede zwischen diesen strategischen Typen auf und liefert neue Erkenntnisse für Manager und Führungskräfte in der Logistikbranche. Daten von Logistikunternehmen, die in Singapur tätig sind, geben Einblicke in die strategische Planung von Supply-Chain-Unternehmen. Die Ergebnisse bieten praktische Implikationen für Logistikmanager, die ihre Dienstleistungen optimieren möchten. Die Studie betont die Notwendigkeit für Logistikdienstleister, sich strategisch zu positionieren, um dem wachsenden Wettbewerb gerecht zu werden und die zunehmend komplexen Logistikanforderungen globalisierender Organisationen zu erfüllen. Dieser Rahmen kann verwendet werden, um die Geschäftsleistung, die Betriebsziele und die zukünftigen Pläne zu untersuchen.

Dieser im International Journal of Physical Distribution & Logistics Management veröffentlichte Artikel passt zum Umfang des Journals, indem er strategische Fragen in der Logistik und im Supply Chain Management analysiert. Er baut auf bestehender Literatur zu strategischer Positionierung und Wettbewerbsvorteilen auf und verwendet einen etablierten Rahmen, um einen bestimmten Branchenkontext zu untersuchen. Die Verweise des Papiers zeigen seine Verankerung in relevanter Supply-Chain- und Logistikforschung.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Strategic logistics management in Singapore und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Strategic logistics management in Singapore Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2006 mit 9 Zitierungen.Es wurde in 36 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 13% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von International Journal of Physical Distribution & Logistics Management zitiert, mit 12 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr