The atmospheric emissions in Spain: a regional analysis

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Guntín‐Araujo, X., et al. “The Atmospheric Emissions in Spain: A Regional Analysis”. Environmental Management and Health, vol. 10, no. 3, 1999, pp. 155-64, https://doi.org/10.1108/09566169910274997.
Guntín‐Araujo, X., Chas‐Amil, M., & Lorenzo‐Díaz, M. (1999). The atmospheric emissions in Spain: a regional analysis. Environmental Management and Health, 10(3), 155-164. https://doi.org/10.1108/09566169910274997
Guntín‐Araujo X, Chas‐Amil M, Lorenzo‐Díaz M. The atmospheric emissions in Spain: a regional analysis. Environmental Management and Health. 1999;10(3):155-64.
Beschreibung

Bewertung der regionalen Beiträge Spaniens zur Luftverschmutzung! Diese Studie konzentriert sich auf atmosphärische Gasemissionen als ein kritisches globales Umweltproblem, das im Kyoto-Protokoll hervorgehoben wird, und analysiert den spezifischen Fall Spaniens. Sie unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses des Ursprungs und des Niveaus der Emissionen aus regionaler Sicht, angesichts ihrer Auswirkungen auf die regionale Entwicklung. Die Forschung liefert detaillierte Daten zu atmosphärischen Emissionen in verschiedenen spanischen Regionen. Sie zeigt, dass in vielen Fällen die Emissionen nicht direkt proportional zur Wirtschaftstätigkeit jeder Region sind. Diese Komplexität unterstreicht die Notwendigkeit maßgeschneiderter Umweltpolitiken, die die besonderen Umstände jeder Region berücksichtigen. Durch die Anerkennung regionaler Unterschiede im Emissionsniveau können politische Entscheidungsträger effektivere Strategien zur Reduzierung der atmosphärischen Verschmutzung entwickeln und eine nachhaltige Entwicklung fördern. Diese Studie plädiert für Umweltpolitiken, die regionale Unterschiede berücksichtigen, was zu gezielteren und wirkungsvolleren Interventionen auf nationaler Ebene führt.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die Kategorie Geography. Anthropology. Recreation: Environmental sciences 1 ist der am häufigsten referenzierte Bereich in Studien, die diesen Artikel zitieren.