A framework for implementing ISO 14000 in construction

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Hui Zhang, Zhi, et al. “A Framework for Implementing ISO 14000 in Construction”. Environmental Management and Health, vol. 11, no. 2, 2000, pp. 139-4, https://doi.org/10.1108/09566160010321541.
Hui Zhang, Z., Yin Shen, L., Love, P. E., & Treloar, G. (2000). A framework for implementing ISO 14000 in construction. Environmental Management and Health, 11(2), 139-149. https://doi.org/10.1108/09566160010321541
Hui Zhang Z, Yin Shen L, Love PE, Treloar G. A framework for implementing ISO 14000 in construction. Environmental Management and Health. 2000;11(2):139-4.
Beschreibung

Können Bauunternehmen Umweltverantwortung effektiv übernehmen? Dieser Artikel befasst sich mit der Relevanz der ISO 14000-Normen für die Bauindustrie und analysiert die strategischen Probleme und Herausforderungen, die bei der Implementierung auftreten. Durch die Untersuchung der Anforderungen und Verfahren für die Einrichtung eines Umweltmanagementsystems gemäß ISO 14001 hebt die Studie das Potenzial für Bauunternehmen hervor, ihre Umweltleistung zu verbessern. Sie räumt ein, dass ISO 14001 in verschiedenen Branchen an Bedeutung gewonnen hat, seine Akzeptanz im Bausektor jedoch begrenzt ist, insbesondere in Ländern wie Australien. Daher wird vorgeschlagen, dass die Einführung von ISO 14000 durch Bauunternehmen es ihnen ermöglichen könnte, ihre Umweltleistung sowie die bebaute Umwelt zu verbessern, was wiederum zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen würde. Als Reaktion auf diese Herausforderungen schlägt der Artikel einen Rahmen für die Implementierung der ISO 14000-Normen in Bauunternehmen vor, der Anleitungen für die Bewältigung der Komplexität und die Maximierung der Vorteile der Umweltzertifizierung bietet. Letztendlich fördert er die Idee, dass die Einführung von ISO 14000 zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen kann, die es Bauunternehmen ermöglicht, ihre Umweltleistung und die bebaute Umwelt zu verbessern.

Dieser im Environmental Management and Health veröffentlichte Artikel stimmt mit dem Fokus der Zeitschrift auf die Erforschung der Schnittstelle zwischen Umweltbelangen und Managementpraktiken überein. Der spezifische Fokus auf ISO 14000 und deren Implementierung im Bausektor entspricht direkt dem Ziel der Zeitschrift, den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Branchen zu fördern. Der vorgeschlagene Rahmen bietet Bauunternehmen praktische Anleitungen und erhöht die Relevanz des Artikels für die Leserschaft der Zeitschrift.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Adapting to clients’ needs in construction – a dialogue und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Adapting to clients’ needs in construction – a dialogue Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2009 mit 4 Zitierungen.Es wurde in 26 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 7% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Construction Engineering and Management zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr