Adapting to clients’ needs in construction – a dialogue

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2001/01/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    39
  • Zitate
    4
  • Jim Smith
  • Peter E.D. Love
Abstrakt
Zitieren
Smith, Jim, and Peter E.D. Love. “Adapting to clients’ Needs in Construction – a Dialogue”. Facilities, vol. 19, no. 1/2, 2001, pp. 71-79, https://doi.org/10.1108/02632770110362848.
Smith, J., & Love, P. E. (2001). Adapting to clients’ needs in construction – a dialogue. Facilities, 19(1/2), 71-79. https://doi.org/10.1108/02632770110362848
Smith J, Love PE. Adapting to clients’ needs in construction – a dialogue. Facilities. 2001;19(1/2):71-9.
Journalkategorien
Social Sciences
Commerce
Business
Personnel management
Employment management
Beschreibung

Wie kann die Bauindustrie in den sich schnell verändernden Märkten von heute die Kundenbedürfnisse am besten erfüllen? Dieser Artikel untersucht die Selbstreflexion der Bauindustrie und ihre Überlegungen zu geeigneten Strukturen, um marktorientierten Anforderungen gerecht zu werden. Kreative und innovative Lösungen werden von Kundenanalysten, Beratern und Beratern innerhalb und außerhalb der Bauindustrie erwartet. Kreative und innovative Lösungen werden von Kundenanalysten, Beratern und Beratern innerhalb und außerhalb der Bauindustrie erwartet. Die Kundenanforderungen reagieren schneller auf sich ändernde organisatorische und marktbedingte Erfordernisse. Typischerweise ist ein Gebäude nicht unbedingt die einzige oder beste Lösung. Zusammenfassend wird die Auswirkung solcher Richtungen auf die Beschaffung von Bauanlagen untersucht. Er gibt einen Überblick über die Vergangenheit, berücksichtigt aktuelle Trends und schlägt die Auswirkungen solcher Richtungen auf die Beschaffung von Bauanlagen vor.

Dieser Artikel über die Anpassung an Kundenbedürfnisse im Bauwesen ist auf Facilities ausgerichtet, das Aspekte der Verwaltung und Beschaffung von Einrichtungen abdeckt. Kreative und innovative Lösungen werden von Kundenanalysten, Beratern und Beratern innerhalb und außerhalb der Bauindustrie erwartet. Frühere Forschung in mehreren Kundenorganisationen in der Projektanfangsphase (Vorplanungsphase) deutet darauf hin, dass ein Gebäude typischerweise nicht unbedingt die einzige oder beste Lösung ist.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Procurement of construction facilities: a case study of design management within a design and construct organisation und wurde in 2004. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2015 Studie mit dem Titel Procurement of construction facilities: a case study of design management within a design and construct organisation Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2015 mit 1 Zitierungen.Es wurde in 4 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Journal of Engineering, Design and Technology zitiert, mit 1 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr