“Lean” service: in defense of a production‐line approach

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Bowen, David E., and William E. Youngdahl. “‘Lean’ Service: In Defense of a production‐line Approach”. International Journal of Service Industry Management, vol. 9, no. 3, 1998, pp. 207-25, https://doi.org/10.1108/09564239810223510.
Bowen, D. E., & Youngdahl, W. E. (1998). “Lean” service: in defense of a production‐line approach. International Journal of Service Industry Management, 9(3), 207-225. https://doi.org/10.1108/09564239810223510
Bowen DE, Youngdahl WE. “Lean” service: in defense of a production‐line approach. International Journal of Service Industry Management. 1998;9(3):207-25.
Beschreibung

Ist eine Denkweise der Fertigung auf Dienstleistungsbranchen anwendbar? Dieses Papier verteidigt den Fließbandansatz für Dienstleistungsbetriebe und argumentiert, dass Dienstleistungen durch die Übernahme überarbeiteter, fortschrittlicher Fertigungstechnologien 'reindustrialisieren' können. Die Autoren stellen die konventionelle Ansicht in Frage, dass die Übertragung der Fertigungslogik auf Dienstleistungsbetriebe unerwünscht ist. Die Forschung veranschaulicht, wie erfolgreiche Dienstleistungsunternehmen wie Taco Bell, Southwest Airlines und Shouldice Hospital effektiv 'Lean Service' implementiert haben, indem sie Lean-Manufacturing-Prinzipien auf ihre Betriebe angewendet haben. Dienstleistungsunternehmen wie Taco Bell, Southwest Airlines und Shouldice Hospital haben das gemeistert, was wir 'Lean Service' nennen - die Anwendung von Lean-Manufacturing-Prinzipien auf ihre eigenen Dienstleistungsbetriebe. Diese Perspektive legt nahe, dass Dienstleistungen, die im Vergleich zur Fertigung oft Innovationsnachzügler sind, von einem überarbeiteten Fließbandansatz profitieren können. Die Autoren betonen, dass die Mass Customization eine Konvergenz von Dienstleistungs- und Fertigungslogik darstellt und neue Wege für Innovationen im Dienstleistungssektor eröffnet.

Given that no journal categories are available, no contextualization can be made.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Service operations management: return to roots und wurde in 1999. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Service operations management: return to roots Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2020 mit 14 Zitierungen.Es wurde in 90 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 8% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von International Journal of Operations & Production Management zitiert, mit 13 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr