Kann Serviceinnovation das Wirtschaftswachstum über die Einführung industrieller Fortschritte hinaus vorantreiben? Dieses Papier stellt die herkömmliche Ansicht in Frage, dass Serviceinnovation lediglich die Übernahme von Innovationen ist, die in der Industrie entwickelt wurden. Es befasst sich mit den spezifischen Merkmalen der Serviceinnovation und untersucht, inwiefern sich diese von traditionellen, produktionsbasierten Modellen unterscheiden. Die Forschung verwendet Feldbeobachtungen, um wichtige Formen der Innovation innerhalb des Dienstleistungssektors zu identifizieren und Aspekte hervorzuheben, die von Wirtschaftstheorien oft übersehen werden. Durch die Analyse dieser realen Beispiele zeigt der Autor, wie Dienstleistungen auf einzigartige Weise zu Wirtschaftsstatistiken beitragen. Sie fragt, warum die Wirtschaftstheorie Serviceinnovation oft vernachlässigt oder missversteht. Letztendlich bereichert dieser Artikel die Wirtschaftstheorie der industriellen Innovation, indem er Einblicke in den Dienstleistungssektor einbezieht. Die Ergebnisse bieten einen Rahmen für die Erweiterung der Perspektiven auf Innovation und betonen die unterschiedlichen Prozesse und Beiträge von Dienstleistungen zur Wirtschaft. Es wird ein integrativeres Modell vorgeschlagen, das die einzigartige Dynamik innerhalb der Dienstleistungsbranche anerkennt und den Weg für neue Strategien und Richtlinien ebnet.
Dieser im International Journal of Service Industry Management veröffentlichte Artikel steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf die Dynamik des Dienstleistungssektors. Durch die Erforschung neuer Innovationsarten jenseits der Fertigung verbessert die Studie das Verständnis von Wettbewerbsvorteilen und strategischer Entwicklung innerhalb der Dienstleistungsbranchen. Zitate innerhalb des Journals betonen die wachsende Anerkennung der Serviceinnovation als eigenständiges Studiengebiet.