Wie können Unternehmen die Theorie des Relationship-Marketing effektiv in die Praxis umsetzen? Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab, das Wesen und den Umfang des Relationship-Marketing (RM) zu definieren, indem die Marketing-Mix-Theorie, die den vorherrschenden Ansatz des Marketings darstellt, durch die Definition der 4Ps und Erweiterungen dieser operationalisiert wird. Im Kern präsentiert die Arbeit die "30Rs", ein Rahmenwerk von 30 verschiedenen Beziehungen, das darauf abzielt, die RM-Philosophie handlungsorientierter und allgemein anwendbarer zu machen. Die Autoren stellen die 30Rs als Mittel für Unternehmen vor, um im Rahmen ihres Marketingplanungsprozesses ein eigenes, einzigartiges Beziehungsportfolio zu entwickeln. Dieses Portfolio wird als wesentlich für Unternehmen angesehen, die langfristige Verbindungen zu verschiedenen Interessengruppen aufbauen möchten. Diese Arbeit bietet einen praktischen Ansatz zur Operationalisierung des Relationship-Marketing. Durch die Definition des Umfangs und des Wesens von RM und die Präsentation des 30Rs-Rahmenwerks befähigt es Unternehmen, ihre Beziehungen strategisch zu pflegen und zu verwalten, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Die 30Rs helfen dabei, die RM-Philosophie handlungsorientierter und allgemein anwendbarer zu machen, und bieten eine Grundlage für Unternehmen, um ihr eigenes spezifisches Beziehungsportfolio zu erarbeiten.
Diese im International Journal of Service Industry Management veröffentlichte Forschung steht im Einklang mit dem Fokus der Zeitschrift auf serviceorientierte Strategien und Kundenbeziehungsdynamik. Durch die Bereitstellung eines praktischen Rahmenwerks für die Implementierung von Relationship-Marketing trägt die Arbeit zum Ziel der Zeitschrift bei, umsetzbare Erkenntnisse für Fachleute der Dienstleistungsbranche bereitzustellen. Der 30Rs-Ansatz bietet eine wertvolle Ressource für Unternehmen, die die Kundenbindung stärken und langfristige Beziehungen aufbauen möchten.