Was sind die wesentlichen Bestandteile eines erfolgreichen Managements im Dienstleistungssektor? Diese Forschung, die 1991 durchgeführt wurde, befasst sich mit den Perspektiven von Chief Executive Officers (CEOs) in Victoria, Australien, um ihre Erkenntnisse über **gute Managementpraktiken** aufzudecken. Die Studie konzentriert sich auf Schlüsselqualifikationen wie Führung, Kommunikation und finanzielle Scharfsinnigkeit. Anhand einer generativen Forschungsstrategie erfasste ein Fragebogen mit freier Antwort die unaufgeforderten Ansichten von CEOs von Werbeagenturen, Banken, Fluggesellschaften und Touristikunternehmen in Melbourne. Ihre Antworten hoben neben traditionellen Faktoren auch die Bedeutung von **Personalmanagement**, **kreativem Denken** und **visionärem Denken** hervor. Dieser direkte Input von denjenigen an der Spitze liefert wertvolle Lektionen über effektive Strategien in Organisationen des Dienstleistungssektors. Die Ergebnisse der Studie unterstreichen, dass Führung, Kommunikation und ein kundenorientierter Ansatz entscheidend für den Erfolg sind. Obwohl die Forschung vor über dreißig Jahren stattfand, sind die identifizierten **Managementpraktiken** für die dynamischen Dienstleistungsbranchen von heute weiterhin relevant. Diese Studie legt den Grundstein für zukünftige Untersuchungen zu sich entwickelnden Managementtechniken und deren Wirksamkeit in verschiedenen Dienstleistungsorganisationen.
Das International Journal of Service Industry Management behandelt eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Servicemanagement, Marketing und Betrieb. Dieses Papier steht im Einklang mit dem Umfang des Journals, indem es eine empirische Untersuchung der Managementpraktiken im Dienstleistungssektor bietet. Obwohl es vor einiger Zeit veröffentlicht wurde, bietet es eine Grundlage für das Verständnis der Entwicklung von Führung und Organisationsdynamik in Dienstleistungsbranchen und wird auch heute noch zitiert.