Was sind die Haupttreiber für die jüngsten Beschäftigungserfahrungen in wichtigen Industrieländern, und wie können diese durch Politik angegangen werden? Dieses Papier untersucht den gemeinsamen Anstieg der Arbeitslosigkeit in der gesamten OECD. Es wird vermutet, dass das Wachstum und die Persistenz der Arbeitslosigkeit das Ergebnis der Deregulierung der globalen Finanzmärkte sein könnte. Dies hätte wiederum erheblich gemildert werden können, wenn eine wichtige Lektion aus der Entwicklung der inländischen Finanzmärkte gezogen worden wäre. Dieser Artikel befasst sich auch damit, wie dies von einem enormen Wachstum kurzfristiger Kapitalströme gefolgt wurde.
Dieser in International Journal of Manpower veröffentlichte Artikel konzentriert sich auf den Arbeitsmarkt. Die globalen Arbeitslosigkeitsprobleme werden ausführlich diskutiert.