Industrial relations in small firms

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Barrett, Rowena. “Industrial Relations in Small Firms”. Employee Relations, vol. 21, no. 3, 1999, pp. 311-25, https://doi.org/10.1108/01425459910273152.
Barrett, R. (1999). Industrial relations in small firms. Employee Relations, 21(3), 311-325. https://doi.org/10.1108/01425459910273152
Barrett R. Industrial relations in small firms. Employee Relations. 1999;21(3):311-25.
Journalkategorien
Social Sciences
Commerce
Business
Social Sciences
Commerce
Business
Personnel management
Employment management
Social Sciences
Economic theory
Demography
Economics as a science
Social Sciences
Industries
Land use
Labor
Labor
Work
Working class
Labor market
Labor supply
Labor demand
Beschreibung

Sind harmonische Arbeitsbeziehungen einfach eine Frage der Größe? Dieses Papier stellt die herkömmliche Weisheit in Frage, dass kleine Unternehmen von Natur aus positive Arbeitsbeziehungen fördern. Die Studie konzentriert sich auf die australische Informationsindustrie und untersucht die Faktoren, die zu den Arbeitsbeziehungen in kleinen Unternehmen beitragen. Während die Ergebnisse die Perspektive "Klein ist fein" teilweise unterstützen, argumentieren die Autoren, dass die Größe allein nicht ausreicht, um diese Beziehungen zu erklären. Durch die Untersuchung eines bestimmten kleinen Unternehmens zeigt die Forschung, dass die Dynamik der Arbeitsbeziehungen komplexer ist als bisher angenommen. Die Studie hinterfragt, ob positive Arbeitsbedingungen nur auf die Größe eines Unternehmens zurückzuführen sind, und legt nahe, dass sich die Arbeitsbeziehungen unabhängig von der Größe verbessern können. Letztendlich fordert dieses Papier ein differenzierteres Verständnis der Arbeitsbeziehungen in kleinen Unternehmen. Es betont, wie wichtig es ist, branchenspezifische Faktoren und interne organisatorische Dynamiken zu berücksichtigen, anstatt sich ausschließlich auf die Größe des Unternehmens als erklärende Variable zu verlassen. Die Studie plädiert für mehr Forschung über die Komplexität der Arbeitsbeziehungen.

Diese in Employee Relations veröffentlichte Arbeit steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf Beschäftigungsmanagement und die Dynamik zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Durch die Untersuchung der Arbeitsbeziehungen in kleinen Unternehmen innerhalb der australischen Informationsindustrie trägt die Studie zur breiteren Erforschung der Arbeitsplatzdynamik und des Organisationsverhaltens durch das Journal bei. Die Ergebnisse sind sowohl für Akademiker als auch für Praktiker relevant, die daran interessiert sind, die Beziehungen zwischen Mitarbeitern zu verstehen und zu verbessern.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Employment relations in SMEs und wurde in 1999. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2021 Studie mit dem Titel Employment relations in SMEs Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2009 mit 3 Zitierungen.Es wurde in 12 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von The International Journal of Human Resource Management zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr