EXAFS analysis using FEFF and FEFFIT

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Newville, Matthew. “EXAFS Analysis Using FEFF and FEFFIT”. Journal of Synchrotron Radiation, vol. 8, no. 2, 2001, pp. 96-100, https://doi.org/10.1107/s0909049500016290.
Newville, M. (2001). EXAFS analysis using FEFF and FEFFIT. Journal of Synchrotron Radiation, 8(2), 96-100. https://doi.org/10.1107/s0909049500016290
Newville M. EXAFS analysis using FEFF and FEFFIT. Journal of Synchrotron Radiation. 2001;8(2):96-100.
Journalkategorien
Science
Chemistry
Crystallography
Science
Mathematics
Instruments and machines
Science
Physics
Science
Physics
Nuclear and particle physics
Atomic energy
Radioactivity
Science
Physics
Optics
Light
Technology
Chemical technology
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Materials of engineering and construction
Mechanics of materials
Beschreibung

Die Leistungsfähigkeit der EXAFS-Analyse für die Materialwissenschaften freisetzen: Dieses Papier stellt erweiterte Funktionen von FEFF und FEFFIT vor, leistungsstarke Werkzeuge zur Analyse von EXAFS-Daten (Extended X-ray Absorption Fine Structure). Durch die Verwendung des Streupfadformalismus von FEFF und der Kumulantenentwicklung bietet die Forschung einen flexiblen und robusten Ansatz zur Parametrisierung von EXAFS-Problemen. Die Forschung betont die Fähigkeit, EXAFS-Daten in Form von verallgemeinerten physikalischen Variablen zu modellieren, was ein tieferes Verständnis der Materialeigenschaften ermöglicht. Ein praktisches Beispiel demonstriert die gleichzeitige Verfeinerung von zwei verschiedenen Polarisationen für Co K EXAFS-Daten von \rm CoPt_{3} und zeigt die Fähigkeiten der Werkzeuge und die physikalischen Erkenntnisse, die sie liefern. Diese Methodik ermöglicht es Forschern, Materialstrukturen, elektronische Zustände und lokale atomare Umgebungen mit beispielloser Genauigkeit zu erforschen. Durch die Verwendung dieser verfeinerten Analysetechniken können Wissenschaftler tiefere Einblicke in die funktionalen Eigenschaften von Materialien gewinnen, was zu Innovationen in der Materialwissenschaft und -technik führt.

Dieser Artikel im Journal of Synchrotron Radiation passt genau in den Fokus des Journals auf Fortschritte in der Synchrotronwissenschaft. Durch die detaillierte Beschreibung von Verbesserungen der EXAFS-Analyse mit FEFF und FEFFIT bietet der Artikel wertvolle Werkzeuge und Methoden für Forscher, die Synchrotrontechniken verwenden. Die Arbeit trägt wesentlich zur laufenden Berichterstattung des Journals über hochmoderne Entwicklungen in der Strukturcharakterisierung und Materialwissenschaft bei, die von seiner Leserschaft sehr geschätzt wird.

Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Enhanced Photocatalytic Simultaneous Removals of Cr(VI) and Bisphenol A over Co(II)-Modified TiO2 und wurde in 2018. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Enhanced Photocatalytic Simultaneous Removals of Cr(VI) and Bisphenol A over Co(II)-Modified TiO2 Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2022 mit 5 Zitierungen.Es wurde in 8 verschiedenen Zeitschriften zitiert.. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von ACS Applied Materials & Interfaces zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr