Multiple Ras-dependent phosphorylation pathways regulate Myc protein stability

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • DOI (url)
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/10/01
  • Zeitschrift
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    63
  • Zitate
    902
  • Rosalie Sears
  • Faison Nuckolls
  • Eric Haura
  • Yoichi Taya
  • Katsuyuki Tamai
  • Joseph R. Nevins
Abstrakt
Zitieren
Sears, Rosalie, et al. “Multiple Ras-Dependent Phosphorylation Pathways Regulate Myc Protein Stability”. Genes &Amp; Development, vol. 14, no. 19, 2000, pp. 2501-14, https://doi.org/10.1101/gad.836800.
Sears, R., Nuckolls, F., Haura, E., Taya, Y., Tamai, K., & Nevins, J. R. (2000). Multiple Ras-dependent phosphorylation pathways regulate Myc protein stability. Genes &Amp; Development, 14(19), 2501-2514. https://doi.org/10.1101/gad.836800
Sears R, Nuckolls F, Haura E, Taya Y, Tamai K, Nevins JR. Multiple Ras-dependent phosphorylation pathways regulate Myc protein stability. Genes & Development. 2000;14(19):2501-14.
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Science
Biology (General)
Cytology
Science
Biology (General)
Genetics
Beschreibung

Wie wird die Stabilität des Myc-Proteins, eines wichtigen Regulators des Zellwachstums, präzise kontrolliert? Diese Forschung befasst sich mit den Mechanismen, die die Myc-Proteinstabilität steuern, und demonstriert die entscheidende Rolle mehrerer Ras-abhängiger Phosphorylierungswege. Die Studie konzentriert sich auf zwei N-terminale Phosphorylierungsstellen in Myc, Thr 58 und Ser 62, von denen bekannt ist, dass sie durch Mitogenstimulation reguliert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Phosphorylierung von Ser 62, wahrscheinlich vermittelt durch ERK, entscheidend für die Ras-induzierte Myc-Stabilisierung ist. Umgekehrt fördert die Phosphorylierung von Thr 58, wahrscheinlich vermittelt durch GSK-3 (abhängig von der vorherigen Ser 62-Phosphorylierung), den Myc-Abbau. Weitere Analysen zeigen, dass der Ras-abhängige PI-3K-Weg auch für die Kontrolle der Myc-Proteinakkumulation von entscheidender Bedeutung ist, wahrscheinlich durch die Regulierung der GSK-3-Aktivität. Diese Beobachtungen definieren eine synergistische Rolle für mehrere Ras-vermittelte Phosphorylierungswege bei der Kontrolle der Myc-Proteinakkumulation während der Anfangsphasen der Zellproliferation und erweitern unser Verständnis der Zellwachstumsregulation und potenzieller therapeutischer Ziele für Krebs.

Diese Studie, die in _Genes & Development_ veröffentlicht wurde, entspricht dem Fokus der Zeitschrift auf Molekularbiologie und Entwicklungsprozesse. Durch die Aufklärung der regulatorischen Mechanismen, die die Myc-Proteinstabilität steuern, trägt das Paper zum Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit Genexpression und Zellwachstum bei, einem Kernbereich des Interesses der Zeitschrift.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Deconstructing Myc: Figure 1. und wurde in 2001. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Deconstructing Myc: Figure 1. Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 60 Zitierungen.Es wurde in 314 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 23% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Oncogene zitiert, mit 52 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr