Oncogene ist eine führende internationale Zeitschrift, die sich der Veröffentlichung von hochwirksamer Forschung über die molekularen Grundlagen von Krebs widmet. Es untersucht die genetischen und biochemischen Mechanismen, die der Onkogenese, der Tumorentwicklung und der Metastasierung zugrunde liegen. Sein breites Spektrum umfasst Themen wie Tumorsuppressorgene, Signaltransduktionswege, Zellzyklusregulation und die Entwicklung neuartiger therapeutischer Strategien. Die Zeitschrift ist in wichtigen Datenbanken indiziert, darunter Scopus, CAS und Web of Science, und weist einen hohen Impact Factor auf.
Es konzentriert sich auf verschiedene Aspekte, wie z. B. die Identifizierung und Charakterisierung von Onkogenen, die Untersuchung von Genmutationen und epigenetischen Modifikationen bei Krebs sowie die Entwicklung gezielter Therapien. Sie umfasst eine Reihe experimenteller Ansätze, von Zellkulturen und Tiermodellen bis hin zu klinischen Studien, mit dem Ziel, grundlegende Forschungsergebnisse in klinische Anwendungen zu übersetzen. Es deckt zahlreiche Krebsarten ab und fördert so ein umfassendes Verständnis der Krebsbiologie. Die Zielgruppe umfasst Krebsforscher, Onkologen und andere Fachleute in verwandten Bereichen.
Durch die Bereitstellung von Forschungsergebnissen für Oncogene stellen Wissenschaftler sicher, dass ihre Arbeit ein breites Publikum erreicht und zur Weiterentwicklung der Krebsforschung beiträgt. Einreichungen zu Krebsgenetik, Krebsimmuntherapie und experimenteller Medizin sind willkommen.