Wie stellen Zellen sicher, dass sich ihre Komponenten am richtigen Ort befinden? Diese Übersichtsarbeit untersucht die Prinzipien, die die Organellenpositionierung in beweglichen und unbeweglichen Zellen steuern. Es wird erörtert, wie Zellen Organellen aktiv bewegen, positionieren und an bestimmten intrazellulären Orten verankern, wobei die Bedeutung dieses Prozesses für verschiedene zelluläre Funktionen hervorgehoben wird. Die Autoren präsentieren einen Rahmen, der auf Zytoskelettkräften und Organellen-Zytoskelett-Konnektivität basiert, um die aktive Positionierung von Organellen zu erklären. Die Übersichtsarbeit untersucht, wie verschiedene Zellen unterschiedliche Mechanismen der Krafterzeugung und Organellenverankerung nutzen und wie die Mikroumgebung die Organellenpositionierung beeinflusst. Es konzentriert sich insbesondere auf die Organellenpositionierung während der Zellmigration und erörtert neue Erkenntnisse zu verankerungsunabhängigen Mechanismen und deren Auswirkungen sowohl auf bewegliche als auch auf stationäre Zellen. Dieser umfassende Überblick bietet wertvolle Einblicke in die grundlegenden Prinzipien der zellulären Organisation und Funktion.
Diese in EMBO reports veröffentlichte Übersichtsarbeit steht im Einklang mit dem Fokus des Journals auf Spitzenforschung in der Molekularbiologie. Durch die Erforschung der Prinzipien der Organellenpositionierung trägt der Artikel zur umfassenderen Berichterstattung des Journals über zelluläre Mechanismen und deren Auswirkungen auf biologische Prozesse bei. Der Schwerpunkt der Übersichtsarbeit auf der Zytoskelettdynamik und der zellulären Architektur ergänzt den Fokus des Journals auf die Zellbiologie.
Kategorie | Kategorie Wiederholung |
---|---|
Science: Biology (General): Cytology | 150 |
Science: Biology (General): Genetics | 75 |
Science: Biology (General) | 72 |
Science: Science (General) | 18 |
Science: Chemistry: Organic chemistry: Biochemistry | 17 |