An evolutionary timeline of the oxytocin signaling pathway

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Sartorius, Alina M., et al. “An Evolutionary Timeline of the Oxytocin Signaling Pathway”. Communications Biology, vol. 7, no. 1, 2024, https://doi.org/10.1038/s42003-024-06094-9.
Sartorius, A. M., Rokicki, J., Birkeland, S., Bettella, F., Barth, C., de Lange, A.-M. G., Haram, M., Shadrin, A., Winterton, A., Steen, N. E., Schwarz, E., Stein, D. J., Andreassen, O. A., van der Meer, D., Westlye, L. T., Theofanopoulou, C., & Quintana, D. S. (2024). An evolutionary timeline of the oxytocin signaling pathway. Communications Biology, 7(1). https://doi.org/10.1038/s42003-024-06094-9
Sartorius AM, Rokicki J, Birkeland S, Bettella F, Barth C, de Lange AMG, et al. An evolutionary timeline of the oxytocin signaling pathway. Communications Biology. 2024;7(1).
Journalkategorien
Science
Biology (General)
Science
Chemistry
Organic chemistry
Biochemistry
Science
Science (General)
Beschreibung

Entdecken Sie die Evolutionsgeschichte der sozialen Bindung! Diese Studie präsentiert eine evolutionäre Zeitleiste des Oxytocin-Signalwegs und kartiert das Auftreten von Genen, die die Oxytocin-Funktion über verschiedene Phylostrata hinweg unterstützen. Diese Forschung liefert Einblicke in die Ursprünge des Sozialverhaltens und dessen Verbindung zu psychologischen und somatischen Prozessen. Oxytocin ist ein Neuropeptid, das sowohl mit psychologischen als auch mit somatischen Prozessen wie der Geburt und der sozialen Bindung in Verbindung gebracht wird. Mithilfe von Proteinsequenzähnlichkeitssuchen, Mikrosyntenie und Phylostratigraphie wurden die Gene, die den Oxytocin-Weg unterstützen, verschiedenen Phylostrata zugeordnet. Die Mehrheit (64 %) der Gene im Weg sind 'modern' und entwickelten sich um das Auftreten von Wirbeltieren oder Kiefermäulern, einschließlich OXTR, OXT und CD38. Die meisten modernen Gene entwickelten sich um das Auftreten von Wirbeltieren oder Kiefermäulern, einschließlich OXTR, OXT und CD38. Funktionelle Analysen ergaben, dass beim Menschen mittelalte Oxytocin-Weggene in kontraktilen Organen stark exprimiert werden, während moderne Gene im Oxytocin-Weg hauptsächlich im Gehirn- und Muskelgewebe exprimiert werden. Diese Studie liefert eine Grundlage für zukünftige Forschungen zur Evolution des Sozialverhaltens und seiner genetischen Grundlage.

Diese in Communications Biology veröffentlichte Studie ist relevant für den Umfang der Zeitschrift in den Bereichen Evolutionsbiologie und Genetik. Durch die Bereitstellung einer evolutionären Zeitleiste des Oxytocin-Signalwegs trägt die Forschung zum Verständnis der genetischen Ursprünge des Sozialverhaltens bei.

Auffrischen
Referenzanalyse
Die Kategorie Science: Biology (General) 54 ist die am häufigsten vertretene unter den Referenzen in diesem Artikel.Es umfasst hauptsächlich Studien von Molecular Biology and EvolutionDie folgende Grafik veranschaulicht die Anzahl der referenzierten Veröffentlichungen pro Jahr.
Referenzen, die in diesem Artikel nach Jahr verwendet werden