"Communications Biology" ist eine Open-Access-Zeitschrift von Nature Portfolio, die sich der Veröffentlichung hochwertiger Forschung, Übersichten und Kommentare aus dem vielfältigen Bereich der Biologie widmet. Diese Zeitschrift legt den Schwerpunkt auf offene Kommunikation und Zusammenarbeit und dient als Plattform für die Verbreitung wichtiger Ergebnisse, Erkenntnisse und Methoden an ein breites Publikum von Wissenschaftlern, Forschern und der Öffentlichkeit. Durch die Einbeziehung einer breiten Palette biologischer Disziplinen zielt "Communications Biology" darauf ab, das wissenschaftliche Wissen zu erweitern und wichtige Fragen anzugehen, mit denen die wissenschaftliche Gemeinschaft konfrontiert ist.
Der Umfang der Zeitschrift umfasst verschiedene Bereiche der Biologie, darunter, aber nicht beschränkt auf Zellbiologie, Molekularbiologie, Genetik, Ökologie, Evolution und Neurowissenschaften. Sie umfasst Studien, die verschiedene Methoden anwenden, von experimentellen Ansätzen bis hin zu Computergestützten Modellen, wobei die Vernetzung biologischer Systeme hervorgehoben wird. Die Zeitschrift ist in führenden Datenbanken indexiert und gewährleistet die globale Sichtbarkeit und Zugänglichkeit ihrer veröffentlichten Arbeiten.
"Communications Biology" setzt sich für die Prinzipien der offenen Wissenschaft ein und fördert Transparenz, Reproduzierbarkeit und Zugänglichkeit in der Forschung. Die Zeitschrift ermutigt zu Beiträgen, die die Grenzen des biologischen Wissens erweitern und Innovation und Zusammenarbeit fördern, um globale Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und Biotechnologie anzugehen. Autoren werden ermutigt, innovative Erkenntnisse einzureichen und die wissenschaftliche Forschung weiter zu fördern.