Equational theorem proving for clauses over strings

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Kim, Dohan. “Equational Theorem Proving for Clauses over Strings”. Mathematical Structures in Computer Science, 2024, pp. 1-24, https://doi.org/10.1017/s0960129524000112.
Kim, D. (2024). Equational theorem proving for clauses over strings. Mathematical Structures in Computer Science, 1-24. https://doi.org/10.1017/s0960129524000112
Kim D. Equational theorem proving for clauses over strings. Mathematical Structures in Computer Science. 2024;:1-24.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Wie können wir effektiver über Gleichungen über Zeichenketten argumentieren? Dieses Papier stellt einen neuen Superpositionskalkül und ein Rahmenwerk für den Gleichungsbeweis von Theoremen für Klauseln über Zeichenketten vor. Die Forschung liefert ein Sättigungsverfahren für Klauseln über Zeichenketten und zeigt, dass der vorgeschlagene Superpositionskalkül mit Kontraktionsregeln widerlegungsvollständig ist, was eine Grundlage für eine verbesserte automatische Argumentation bietet. Die neue Methode bietet ein neues Entscheidungsverfahren zur Lösung von Wortproblemen über Zeichenketten und eine neue Methode zur Lösung von Vereinheitlichungsproblemen über Zeichenketten in Bezug auf eine Menge von bedingten Gleichungen. Wenn R unter dem vorgeschlagenen Inferenzsystem mit Kontraktionsregeln endlich gesättigt werden kann, zeigt dieses Papier einen Weg zur Lösung von Wortproblemen über Zeichenketten. Diese Arbeit hat erhebliche Auswirkungen auf den automatischen Theorembeweis und die Zeichenkettenmanipulation in der Informatik. Durch die Bereitstellung eines effizienteren und vollständigeren Rahmens für die Argumentation über Gleichungen über Zeichenketten hat diese Forschung das Potenzial, Bereiche wie Programmverifikation, formale Sprachtheorie und Softwareentwicklung voranzutreiben.

Dieses in Mathematical Structures in Computer Science veröffentlichte Papier trägt zum Fokus der Zeitschrift auf die theoretischen Grundlagen der Informatik und die mathematischen Aspekte der Berechnung bei. Die Arbeit zum Gleichungsbeweis von Theoremen steht im Einklang mit dem Ziel der Zeitschrift, qualitativ hochwertige Forschung in den Bereichen Logik, Algebra und Kategorientheorie zu veröffentlichen.

Auffrischen