Model-checking continuous-time Markov chains

Artikeleigenschaften
  • Sprache
    English
  • Veröffentlichungsdatum
    2000/07/01
  • Indian UGC (Zeitschrift)
  • Auffrischen
    13
  • Zitate
    104
  • Adnan Aziz Univ. of Texas at Austin, Austin
  • Kumud Sanwal Lucent Technologies
  • Vigyan Singhal Tempus-Fugit, Inc.
  • Robert Brayton Univ. of California at Berkeley, Berkeley
Abstrakt
Zitieren
Aziz, Adnan, et al. “Model-Checking Continuous-Time Markov Chains”. ACM Transactions on Computational Logic, vol. 1, no. 1, 2000, pp. 162-70, https://doi.org/10.1145/343369.343402.
Aziz, A., Sanwal, K., Singhal, V., & Brayton, R. (2000). Model-checking continuous-time Markov chains. ACM Transactions on Computational Logic, 1(1), 162-170. https://doi.org/10.1145/343369.343402
Aziz A, Sanwal K, Singhal V, Brayton R. Model-checking continuous-time Markov chains. ACM Transactions on Computational Logic. 2000;1(1):162-70.
Journalkategorien
Science
Mathematics
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Science
Mathematics
Instruments and machines
Electronic computers
Computer science
Computer software
Technology
Electrical engineering
Electronics
Nuclear engineering
Electronics
Computer engineering
Computer hardware
Beschreibung

Können wir Eigenschaften komplexer Systeme, die sich im Laufe der kontinuierlichen Zeit entwickeln, zuverlässig verifizieren? Dieser Artikel stellt ein logisches Framework vor, das entwickelt wurde, um Eigenschaften von kontinuierlichen Markov-Ketten auszudrücken und frühere Arbeiten in diskreten Systemen erheblich zu erweitern. Die Forschung entwickelt eine Semantik für diese Eigenschaften, die auf natürliche Weise von diskreter zu kontinuierlicher Zeit übergeht und den Weg für genauere und vielseitigere Verifikationstechniken ebnet. Die zentrale Leistung liegt im Nachweis der Entscheidbarkeit des Verifikationsproblems, einem entscheidenden Schritt, der durch die Nutzung wichtiger Ergebnisse aus der algebraischen und transzendentalen Zahlentheorie ermöglicht wird. Dieser theoretische Durchbruch öffnet Türen für die Anwendung von Modellprüfungstechniken auf ein breiteres Spektrum realer Systeme. Durch die Bereitstellung einer entscheidbaren Verifikationsmethode trägt der Artikel dazu bei, die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit von kontinuierlichen Systemen zu verbessern. Seine Ergebnisse sind für Entwickler und Forscher von Bedeutung, die mit Systemen arbeiten, einschließlich solcher in der Robotik, eingebetteten Systemen und verschiedenen technischen Anwendungen.

Diese Arbeit, die in den ACM Transactions on Computational Logic veröffentlicht wurde, passt perfekt in den Rahmen des Journals. Sie verbessert die Werkzeuge und theoretischen Grundlagen der formalen Verifikation, was ein wichtiges Interessengebiet für die Leserschaft des Journals ist, die sich aus Forschern und Praktikern in den Bereichen Computerlogik und Software Engineering zusammensetzt.

Auffrischen
Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Model-checking algorithms for continuous-time markov chains und wurde in 2003. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2024 Studie mit dem Titel Model-checking algorithms for continuous-time markov chains Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2013 mit 12 Zitierungen.Es wurde in 55 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 12% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Electronic Proceedings in Theoretical Computer Science zitiert, mit 8 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr