Assessment of EGNOS Tropospheric Correction Model

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Penna, Nigel, et al. “Assessment of EGNOS Tropospheric Correction Model”. Journal of Navigation, vol. 54, no. 1, 2001, pp. 37-55, https://doi.org/10.1017/s0373463300001107.
Penna, N., Dodson, A., & Chen, W. (2001). Assessment of EGNOS Tropospheric Correction Model. Journal of Navigation, 54(1), 37-55. https://doi.org/10.1017/s0373463300001107
Penna N, Dodson A, Chen W. Assessment of EGNOS Tropospheric Correction Model. Journal of Navigation. 2001;54(1):37-55.
Journalkategorien
Geography
Anthropology
Recreation
Oceanography
Naval Science
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Beschreibung

Wie genau ist das EGNOS-Troposphärenkorrekturmodell unter realen Wetterbedingungen? Diese Studie bewertet die Leistung des troposphärischen Verzögerungskorrekturalgorithmus des European Geostationary Navigation Overlay System (EGNOS), der für eine präzise Positionierung entscheidend ist. Durch den Vergleich der EGNOS-Modellausgaben mit hochpräzisen GPS-Daten über ein Jahr an fünf britischen Stationen quantifiziert die Forschung potenzielle Fehler unter typischen Wetterbedingungen. Die Forscher detaillierten die potenziellen Fehler, die bei der Anwendung des empfohlenen Algorithmus auftreten können, und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Positionierungsfehler. Es wurde gezeigt, dass die Fehler räumlich korreliert sind, was sich auch auf den Positionsfehler auswirkt, abhängig vom gewählten Satelliten-Elevations-Cut-off-Winkel und davon, ob die Beobachtungen entsprechend dem Satelliten-Elevationswinkel gewichtet werden oder nicht. Diese Forschung liefert wertvolle Einblicke in die Grenzen des Modells. Die Studie unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses und der Minderung von troposphärischen Verzögerungsfehlern in Satellitennavigationssystemen. Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf Branchen, die auf eine präzise GPS-Positionierung angewiesen sind, wie z. B. Vermessung, Kartierung und Transport. Diese Daten werden zukünftige Verbesserungen der troposphärischen Korrekturmodelle unterstützen.

Die Zeitschrift Science priorisiert die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, die neue Ansätze zur Lösung realer Probleme aufzeigen. Die Bewertung des EGNOS-Troposphärenmodells steht im Einklang mit dem Anwendungsbereich der Zeitschrift und ist sowohl für die Umweltwissenschaften als auch für die technologische Forschung von Bedeutung.

Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Assessment of EGNOS Model over Asia Area Using IGS_ZTD und wurde in 2014. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2023 Studie mit dem Titel Assessment of EGNOS Model over Asia Area Using IGS_ZTD Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2021 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 6 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 33% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von IEEE Transactions on Geoscience and Remote Sensing zitiert, mit 1 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr