Perceptions of perceptual symbols

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Barsalou, Lawrence W. “Perceptions of Perceptual Symbols”. Behavioral and Brain Sciences, vol. 22, no. 4, 1999, pp. 637-60, https://doi.org/10.1017/s0140525x99532147.
Barsalou, L. W. (1999). Perceptions of perceptual symbols. Behavioral and Brain Sciences, 22(4), 637-660. https://doi.org/10.1017/s0140525x99532147
Barsalou LW. Perceptions of perceptual symbols. Behavioral and Brain Sciences. 1999;22(4):637-60.
Journalkategorien
Medicine
Internal medicine
Neurosciences
Biological psychiatry
Neuropsychiatry
Philosophy
Psychology
Religion
Psychology
Beschreibung

Wie verarbeiten unsere Gehirne Informationen? Diese Arbeit untersucht das Konzept der perzeptuellen Symbolsysteme und befasst sich mit Argumenten für amodale Symbolsysteme, einschließlich ihrer Präsenz in sensomotorischen Bereichen und ihrer Rolle in der Kausalitätstheorie. Sie klärt Aspekte von perzeptuellen Symbolen, einschließlich Wahrnehmung, Merkmale, Simulatoren, Kategoriestruktur und Entwicklung. Die Arbeit befasst sich mit komplexen Themen wie Analogie, Introspektion und situierter Handlung und bietet eine umfassende Analyse von perzeptuellen Symbolsystemen. Die Forschung bietet einen detaillierten Rahmen für das Verständnis, wie perzeptuelle Symbole innerhalb kognitiver Prozesse funktionieren. Diese Studie konzentriert sich auf abstrakte Konzepte, Sprache und rechnerische Mechanismen und bietet wichtige Einblicke in das Wesen der Kognition. Der Autor erweitert unser Verständnis der komplizierten Beziehung zwischen Wahrnehmung und symbolischem Denken und prägt zukünftige Forschung in der Kognitionswissenschaft und der künstlichen Intelligenz.

Dieser Artikel wurde in Behavioral and Brain Sciences veröffentlicht und ist aufgrund des Schwerpunkts der Zeitschrift auf interdisziplinärer Forschung in Psychologie, Neurowissenschaften und Kognitionswissenschaft von großer Relevanz. Die Erforschung perzeptueller Symbolsysteme befasst sich direkt mit Kernfragen zu Gehirnfunktion und Verhalten und steht im Einklang mit dem Engagement der Zeitschrift, Diskussionen zu fördern und das theoretische Verständnis in diesen Bereichen zu verbessern.

Zitate
Zitationsanalyse
Die erste Studie, die diesen Artikel zitiert hat, trug den Titel Semantic mechanisms may be responsible for developing synesthesia und wurde in 2014. veröffentlicht. Die aktuellste Zitierung stammt aus einer 2020 Studie mit dem Titel Semantic mechanisms may be responsible for developing synesthesia Seinen Höhepunkt an Zitierungen erreichte dieser Artikel in 2020 mit 2 Zitierungen.Es wurde in 5 verschiedenen Zeitschriften zitiert., 60% davon sind Open Access. Unter den verwandten Fachzeitschriften wurde diese Forschung am häufigsten von Frontiers in Psychology zitiert, mit 2 Zitierungen. Die folgende Grafik veranschaulicht die jährlichen Zitationstrends für diesen Artikel.
Zitate verwendeten diesen Artikel für Jahr