Valuation of the Teesta River water by Hydro Economic Model

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Hossen, M. A., et al. “Valuation of the Teesta River Water by Hydro Economic Model”. Water Conservation Science and Engineering, vol. 9, no. 1, 2024, https://doi.org/10.1007/s41101-024-00250-2.
Hossen, M. A., Connor, J., & Ahammed, F. (2024). Valuation of the Teesta River water by Hydro Economic Model. Water Conservation Science and Engineering, 9(1). https://doi.org/10.1007/s41101-024-00250-2
Hossen MA, Connor J, Ahammed F. Valuation of the Teesta River water by Hydro Economic Model. Water Conservation Science and Engineering. 2024;9(1).
Journalkategorien
Geography
Anthropology
Recreation
Environmental sciences
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Environmental engineering
Technology
Hydraulic engineering
River, lake, and water-supply engineering (General)
Technology
Mechanical engineering and machinery
Renewable energy sources
Beschreibung

Kann die Wirtschaftswissenschaft helfen, Wasserstreitigkeiten zwischen Nationen zu lösen? Diese Studie entwickelt ein hydroökonomisches Modell (HEM), um den wirtschaftlichen Wert der Wassernutzung im Teesta-Fluss zu analysieren, mit dem Ziel, eine Win-Win-Lösung für die gemeinsame Wassernutzung zwischen Indien und Bangladesch zu ermöglichen. Es repräsentiert ein breites Spektrum wirtschaftlicher Werte der Wassernutzung während der Trockenzeit. Die Forschung bewertet die wirtschaftlichen Werte von Fischerei, Schifffahrt, Umwelt und Sedimenttransport und zeigt, dass der Gesamtwert der Wassernutzung für eine Trockenzeit 41,5 Millionen USD für Indien und 77 Millionen USD für Bangladesch beträgt. Sie zeigt, dass der Nutzen pro Volumeneinheit Wasser für Wasserkraft unter allen Arten der Wassernutzung am geringsten ist. Durch die Aufdeckung der wirtschaftlichen Kompromisse zwischen verschiedenen Wassernutzungen gibt diese Studie eine Vorstellung davon, wie die Vorteile des Flusses maximiert und der Wasserverteilungsstreit entschärft werden kann, und bietet einen Rahmen für fundierte Entscheidungen im grenzüberschreitenden Wassermanagement.

Diese Studie zur Bewertung der Wassernutzung im Teesta-Fluss steht im Einklang mit dem Fokus von Water Conservation Science and Engineering auf erneuerbare Energien, Umwelttechnik und Flussbau. Die Entwicklung eines hydroökonomischen Modells und seine Anwendung auf das Wasserressourcenmanagement passen zum Profil der Zeitschrift.

Auffrischen