Bitte melden Sie sich an, um Lesezeichen zu speichern. Nur registrierte Benutzer können ihre bevorzugten Seiten speichern.
Journaleigenschaften
Land
Singapore
Sprache
English
Anzahl der Artikel
243
Abkürzung
Water Conserv Sci Eng
ISSN
2366-3340
e-ISSN
2364-5687
Hauptverlag
Springer Nature
Herausgeber
Springer Science and Business Media LLC
Indian UGC
DOAJ (letzte)
Journaleigenschaften
Geography
Anthropology
Recreation
Environmental sciences
Technology
Engineering (General)
Civil engineering (General)
Environmental engineering
Technology
Hydraulic engineering
River, lake, and water-supply engineering (General)
Technology
Mechanical engineering and machinery
Renewable energy sources
Beschreibung
Water Conservation Science and Engineering ist eine von Fachleuten begutachtete Zeitschrift, die sich auf innovative Ansätze und Technologien zur Wassereinsparung, -bewirtschaftung und -technik konzentriert. Sie bietet Forschern, Ingenieuren und politischen Entscheidungsträgern eine Plattform, um Fortschritte in den Bereichen nachhaltige Wassernutzung, Wasserressourcenmanagement und wasserbezogene technische Lösungen auszutauschen. Diese Zeitschrift unterstreicht die Bedeutung der Integration wissenschaftlicher und technischer Prinzipien zur Bewältigung dringender Wasserprobleme weltweit.
Die Themen umfassen wassersparende Bewässerungstechnologien, städtische Wasserwirtschaftsstrategien, Wasseraufbereitungs- und Wiederverwendungstechniken sowie die Entwicklung einer klimaresistenten Wasserinfrastruktur. Die Zeitschrift enthält Studien zu Wassererhaltungsrichtlinien, zur Wasserressourcenplanung und zu den wirtschaftlichen Aspekten der Wasserwirtschaft. Sie ist in Scopus und anderen relevanten Datenbanken indiziert und zielt darauf ab, ein breites Publikum zu erreichen, darunter Akademiker, Fachleute aus der Industrie, Regierungsbehörden und Umweltorganisationen.
Mit ihrem Fokus auf umsetzbare Erkenntnisse und praktische Lösungen zielt Water Conservation Science and Engineering darauf ab, Verbesserungen in der Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Wasserressourcen voranzutreiben. Sie bietet eine wertvolle Plattform für die Verbreitung von Wissen und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Interessengruppen, die sich für die Sicherung der Wasserressourcen für zukünftige Generationen einsetzen.