Restricted nominalism about number and its problems

Artikeleigenschaften
Abstrakt
Zitieren
Snyder, Eric, et al. “Restricted Nominalism about Number and Its Problems”. Synthese, vol. 203, no. 5, 2024, https://doi.org/10.1007/s11229-024-04564-5.
Snyder, E., Samuels, R., & Shapiro, S. (2024). Restricted nominalism about number and its problems. Synthese, 203(5). https://doi.org/10.1007/s11229-024-04564-5
Snyder E, Samuels R, Shapiro S. Restricted nominalism about number and its problems. Synthese. 2024;203(5).
Journalkategorien
Philosophy
Psychology
Religion
Philosophy (General)
Social Sciences
Beschreibung

Erfordert das Konzept der natürlichen Zahlen wirklich einen Bezug zu abstrakten Objekten? Diese philosophische Arbeit untersucht kritisch Hofwebers Argument für den 'Internalismus', eine These, die besagt, dass Ausdrücke, die sich auf natürliche Zahlen beziehen, in Wirklichkeit nicht auf reale Objekte verweisen. Die Analyse stellt den Begriff des 'eingeschränkten Nominalismus' in Frage, der davon ausgeht, dass natürliche Zahlen nicht als abstrakte Entitäten existieren. Die Autoren bestreiten Hofwebers Behauptung, dass der Internalismus einen eingeschränkten Nominalismus erfordert. Die Analyse behauptet, dass Hofwebers zentrales Argument für diese Position fehlerhaft ist und die vorgeschlagene Analyse der Quantifizierung das Risiko birgt, den Internalismus entweder in eine traditionelle Fehlertheorie oder in eine Form des Realismus zusammenbrechen zu lassen, wodurch seine anfängliche Prämisse untergraben wird. Diese Studie bietet eine robuste Kritik am Internalismus als Grundlage für einen eingeschränkten Nominalismus über natürliche Zahlen. Indem sie die Gültigkeit von Hofwebers Argumenten in Frage stellen und potenzielle Inkonsistenzen hervorheben, tragen die Autoren zur laufenden Debatte über den ontologischen Status von Zahlen und die Natur des mathematischen Diskurses bei.

Als theoretische Erkundung in der Zeitschrift Synthese steht diese Arbeit im Einklang mit dem breiten Spektrum der Publikation in Philosophie und Sozialwissenschaften. Sie befasst sich mit einer eingehenden Untersuchung ontologischer und semantischer Behauptungen und trägt zum laufenden Dialog der Publikation über grundlegende Fragen der Philosophie bei.

Auffrischen